Wir beraten ganztags.
Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten zu erreichen:
Mo, Mi + Fr: 10 - 12 Uhr Di + Do: 15 - 17 Uhr
Bitte beachten Sie: Terminvereinbarungen können Sie ausschließlich telefonisch oder persönlich vornehmen. Terminvereinbarungen per Email sind nicht möglich.
Ca. 800 m vom Hauptbahnhof stadtauswärts Richtung Boppard im Kreuzungsbereich Hohenzollernstraße/Schenkendorfstraße. Dort im Gebäude einer Sparkassen-Filiale.
WICHTIG: Der Eingang befindet sich auf der Seite der Frankenstraße!
Informationsabend zum Elterngeld und zur Elternzeit
Informationsabende zum Elterngeld/ zur Elternzeit:
Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unbedingt notwendig!
Bitte beachten Sie:
Es erfolgt an diesen Abenden eine allgemeine Information.
Auf individuelle Situationen kann nur sehr begrenzt eingegangen werden.
Körpertherapeutische Wochenendgruppe Bioenergetik: Stress lass nach! Von Stressreduktion und Lebensfreude.
Stress ist das Gegenteil eines gesunden „Aktiv-Seins“. Er erzeugt körperliche und seelische Anspannungen und macht uns auf Dauer krank. Was macht uns Stress in unserem Leben und wie können wir ihm entgegen-treten?
Ein integriertes körpertherapeutisches Wochenende mit Elementen der Bioenergetik, dem TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises) und dem Faszientraining.
TrainerIn: Bernd Patczowsky und Lunar Willi
Bioenergetische Analyse nach Alexander Lowen ist eines der bekanntesten körperpsychotherapeutischen Verfahren und beruht auf der Überzeugung einer untrennbaren Einheit von Körper und Seele. Dies ist dann auch der gemeinsame Nenner aller Richtungen der Körperpsychotherapie.
So wie gemachte Erfahrungen ihre Auswirkungen auf unser seelisches Erleben haben, so hinterlassen sie auch körperliche Spuren. Diese kommen allgemein in unserer Körperhaltung und in muskulären Anspannungen zum Ausdruck, oft aber auch in vielfältigen körperlichen Beschwerden.
Umgekehrt prägt eine angespannte Körperhaltung unsere seelischen Bewegungsmöglichkeiten: unsere Sensibilität, die Fähigkeit Gefühle zu empfinden und unsere Ausdrucksfähigkeit.
In der bioenergetischen/körperpsychotherapeutischen Arbeit machen wir Körperübungen und schauen, was diese seelisch und körperlich in uns bewirken. Wir sprechen dann über diese Themen und bauen darauf die nächste Übung auf.
Ziel unserer Arbeit ist es, Lebendigkeit zu erhalten und zu fördern. Ein bewussteres Erleben des eigenen Körpers und der seelischen Beweglichkeit sowie ein produktiver Umgang mit problematischen Lebenssituationen sind die Hauptthemen in der Gruppe.
Die 2019 angebotenen Wochenenden sind unabhängig voneinander buchbar und ebenso unabhängig von körpertherapeutischer Vorerfahrung.
Körpertherapeutische Wochenendgruppe Bioenergetik: Das Leben meistern! Von Mut und Wut und Lebendig-Sein.
Ein Wochenende zur Förderung von Lebendigkeit und Mut zur Veränderung.
Das Gefühl von Lebendigkeit ist eng verknüpft mit einem guten Körpergefühl. Dabei ist ein richtiges Maß an Spannkraft unverzichtbar: das heißt auf der einen Seite nicht angespannt/verkrampft zu sein - auf der anderen Seite sich aber auch nicht schlapp zu fühlen. Doch im Alltag geht so eine gute Spannkraft oft verloren. Tagsüber fühlen wir uns vielleicht sehr angespannt und abends sind wir schlapp.
Was hindert uns daran, unser Leben lebendiger werden zu lassen? Fehlt uns der Mut zur Veränderung? Was ist mit unserem Ärger und unserer Wut? Dürfen sie leben oder müssen wir sie mit viel Energieaufwand verschlossen halten?
Diesen und noch mehr Fragen werden wir körperbezogen nachgehen.
TrainerIn: Bernd Patczowsky und Angela Sterzenbach
Bioenergetische Analyse nach Alexander Lowen ist eines der bekanntesten körperpsychotherapeutischen Verfahren und beruht auf der Überzeugung einer untrennbaren Einheit von Körper und Seele. Dies ist dann auch der gemeinsame Nenner aller Richtungen der Körperpsychotherapie.
So wie gemachte Erfahrungen ihre Auswirkungen auf unser seelisches Erleben haben, so hinterlassen sie auch körperliche Spuren. Diese kommen allgemein in unserer Körperhaltung und in muskulären Anspannungen zum Ausdruck, oft aber auch in vielfältigen körperlichen Beschwerden.
Umgekehrt prägt eine angespannte Körperhaltung unsere seelischen Bewegungsmöglichkeiten: unsere Sensibilität, die Fähigkeit Gefühle zu empfinden und unsere Ausdrucksfähigkeit.
In der bioenergetischen/körperpsychotherapeutischen Arbeit machen wir Körperübungen und schauen, was diese seelisch und körperlich in uns bewirken. Wir sprechen dann über diese Themen und bauen darauf die nächste Übung auf.
Ziel unserer Arbeit ist es, Lebendigkeit zu erhalten und zu fördern. Ein bewussteres Erleben des eigenen Körpers und der seelischen Beweglichkeit sowie ein produktiver Umgang mit problematischen Lebenssituationen sind die Hauptthemen in der Gruppe.
Die 2019 angebotenen Wochenenden sind unabhängig voneinander buchbar und ebenso unabhängig von körpertherapeutischer Vorerfahrung.
Körpertherapeutische Wochenendgruppe Bioenergetik: Mit beiden Beinen im Leben stehen! Was mich trägt und was mir Halt gibt.
Den Boden unter sich zu fühlen, sich getragen fühlen, "geerdet sein" - das ist die Grundlage bioenergetischer Arbeit.
In einem ausbalancierten, geerdeten Körper kann die Energie frei fließen, der Atem verändert sich, die Augen werden klarer und wir gewinnen ein Gefühl von Sicherheit.
Körperübungen zu diesem Thema stehen im Mittelpunkt des Wochenendes.
TrainerIn: Bernd Patczowsky und Lunar Willi
Bioenergetische Analyse nach Alexander Lowen ist eines der bekanntesten körperpsychotherapeutischen Verfahren und beruht auf der Überzeugung einer untrennbaren Einheit von Körper und Seele. Dies ist dann auch der gemeinsame Nenner aller Richtungen der Körperpsychotherapie.
So wie gemachte Erfahrungen ihre Auswirkungen auf unser seelisches Erleben haben, so hinterlassen sie auch körperliche Spuren. Diese kommen allgemein in unserer Körperhaltung und in muskulären Anspannungen zum Ausdruck, oft aber auch in vielfältigen körperlichen Beschwerden.
Umgekehrt prägt eine angespannte Körperhaltung unsere seelischen Bewegungsmöglichkeiten: unsere Sensibilität, die Fähigkeit Gefühle zu empfinden und unsere Ausdrucksfähigkeit.
In der bioenergetischen/körperpsychotherapeutischen Arbeit machen wir Körperübungen und schauen, was diese seelisch und körperlich in uns bewirken. Wir sprechen dann über diese Themen und bauen darauf die nächste Übung auf.
Ziel unserer Arbeit ist es, Lebendigkeit zu erhalten und zu fördern. Ein bewussteres Erleben des eigenen Körpers und der seelischen Beweglichkeit sowie ein produktiver Umgang mit problematischen Lebenssituationen sind die Hauptthemen in der Gruppe.
Die 2019 angebotenen Wochenenden sind unabhängig voneinander buchbar und ebenso unabhängig von körpertherapeutischer Vorerfahrung.