Sexualpädagogische Arbeit bei pro familia bedeutet Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene mit und ohne Behinderung in ihrer sexuellen Selbstbestimmung, Integrität und Individualität zu fördern und zu bilden. Unserer Arbeit liegt ein Verständnis von sexualfreundlicher und emanzipatorischer Sexualpädagogik zugrunde, die sich für eine lebendige und vielfältige sexuelle Kultur einsetzt. Unterschiedliche individuelle, kulturelle und religiöse Wertesysteme sowie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt werden in die Gestaltung der sexualpädagogischen Veranstaltungen in vielerlei Weise berücksichtigt. Wir möchten mit unserer Arbeit intersektionale Perspektiven eröffnen und einen Beitrag zur Antidiskriminierung und Gleichberechtigung leisten.

Sexualpädagogische Veranstaltungen bei pro familia sind maßgeschneidert. In Absprache mit den Auftraggeber*innen gestalten wir je nach Zielgruppe, Themenwunsch oder Rahmenbedingungen ein individuelles Angebot. Wir greifen dabei auf eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien und pädagogischer Vermittlungsmethoden zurück und versuchen unterschiedliche Lernzugänge zu nutzen.

 

Kinder und Jugendliche:

Wir bieten sexualpädagogische Veranstaltungen für Schulklassen ab Klasse 7 (alle Schulformen), sowie für Gruppen aus Jugendhilfeeinrichtungen und Jugendliche und junge Erwachsene in Ausbildung an. Wir arbeiten in Kleingruppen. Die aktive Teilnahme ist freiwillig.

Die Inhalte orientieren sich an den Fragen und Interessen der jeweiligen Gruppe und können u.a. zu folgenden Themenbereichen angeboten werden:

  • Pubertät
  • Liebe und Beziehung
  • sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  • Sexualität
  • Verhütung von ungewollter Schwangerschaft und sexuell übertragbarer Infektionen
  • Lebensplanung und Schwangerschaft
  • Sexuelle und reproduktive Rechte

Jugendliche und junge Erwachsene können sich allein, zu zweit oder in kleinen Gruppen beraten lassen.

Die Beratungsstelle verfügt über einen Untersuchungsstuhl, so dass auch der "Erste Besuch bei Gynäkolog*innen" thematisiert werden kann.

Informationen für Jugendliche: https://www.profamilia.de/jugendliche

 

Eltern und Erziehungsberechtigte und Angehörige:

Wir bieten Beratungen und Informationsveranstaltungen an.

  • sexualpädagogischer Aufklärung
  • psychosexuelle Entwicklung
  • Pubertät
  • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  • Sexualität und Behinderung

Multiplikator*innen

Wir beraten und unterstützen Sie und geben Ihnen Anregungen bei sexualpädagogischen Projekten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Praxis- und Teamberatungen an sowie Halbtages/Ganztägige/Mehrtägige maßgeschneiderte Fortbildungen zu allen Fragen rund um Sexualität und deren Begleitung.

Mögliche Themen z.B.:

  • Pädagogische Begleitung/Rahmung von Sexualität
  • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Einrichtung
  • Entwicklung von professionellen Haltungen
  • Sexuelle und reproduktive Rechte
  • Erlernen sexualpädagogischer Methoden
  • Teamberatung, Praxisreflexion und Fallberatung
  • Konzeptberatung

 

Bücher, Modelle und Arbeitsmaterialien können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Sprechen Sie uns gerne an.

Telefonsprechzeit:

Dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr

Telefon: 0211 - 315051

 

Sexualpädagogisches Team

diana.heide@profamilia.de

lena.meyer-barzen@profamilia.de