Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Der pro familia Bundesverband ist bemüht, die Webseite www.profamilia.de möglichst barrierefrei zugänglich zu gestalten. Rechtsgrundlagen sind die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in ihren jeweils gültigen Fassungen.

Am 28.6.2024 wurde die Seite auf Barrierefreiheit überprüft und folgendes Ergebnis gemäß Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) festgestellt: nicht konform mit BITV 2.

Der Prüfbericht kann hier eingesehen werden.

An der Beseitungung der Barrierefreiheitsprobleme mit dem WCAG-Level A wird seitdem gearbeitet. Mit WCAG-Level A sind derzeit noch folgende Punkte offen:

  • CAPTCHAs auf der Formularseite enthalten keine alternative Ausgabe
  • Für blinde Nutzer ist bei den Pop-ups der Menüs unklar, zu welchem Menüpunkt der Klappschalter gehört.
  • Skiplinks sind für motorisch eingeschränkte User*innen nicht wahrnehmebar.

Die anderen Barrierefreiheitsprobleme mit Level A wurden behoben. Einige der Probleme mit Level AA wurden ebenso behoben.

Weiterhin bekannte und bestehende Barriereprobleme sind:

  • Auf Seiten, die von regionalen Redakteurinnen und Redakteuren bearbeitet werden (www.profamilia/angebote-vor-ort) sind ggfs. alte Bilder noch nicht mit Alt-Tags versehen.
  • PDF-Dateien konnten bisher nur in einzelnen Fällen barrierefrei zur Verfügung stellen.

Falls Sie eine bestimmte PDF-Datei von uns benötigen, die noch nicht barrierefrei zur Verfügung steht, teilen Sie uns dies gerne über unser Kontaktformular mit. Wir lassen Ihnen dann die Informationen in einem lesbaren Format zukommen.

Des weiteren wurden technische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass neue Bilder nicht mehr ohne Alt-Tags auf der Seite integriert werden können. Außerdem wurden Schulungsmaßnahmen zu Barrierefreiheit für die regionalen Redakteurinnen und Redakteure durchgeführt.

Diese Erklärung wurde am 6.7.20223 erstellt und am 16.1.2024, 23.8.2024 und 1.4.2025 überarbeitet.