Der Bundesverband

Der pro familia Bundesverband setzt sich aus 16 Landesverbänden zusammen, die geographisch mit den 16 Bundesländern übereinstimmen. Die Landes-, Orts- und Kreisverbände sind als Mitgliedervereine organisiert und Träger von etwa 180 Beratungsstellen und vier pro familia-Zentren. Die sechzehn Landesverbände bilden den Bundesverband.

Als überregionale Einrichtung hat der Bundesverband folgende Arbeitsschwerpunkte:

  • Überprüfen der wissenschaftlichen Grundlagen der pro familia Arbeit,
  • Wissens- und Erfahrungstransfer nach innen und nach außen,
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen,
  • Informations- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Politikberatung und Lobbyarbeit,
  • Verbandsorganisation.

Suchen Sie Antworten auf persönliche Problemlagen oder eine qualifizierte Beratung? Dann wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstelle vor Ort oder die Online-Beratung von pro familia.

 

Bundesvorstand

Die fünf ehrenamtlichen Mitglieder des Bundesvorstands werden gemäß Satzung von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands gewählt. Derzeit setzt sich der Bundesvorstand wie folgt zusammen:

  • Monika Börding (Vorsitzende )
  • Paula Dielentheis (stellvertretende Vorsitzende)
  • Prof. Dr. Sebastian Schädler (stellvertretender Vorsitzender)
  • Stephanie Schlitt (stellvertretende Vorsitzende)
  • Prof. Dr. iur. Julia Zinsmeister (Schatzmeisterin)


Monika Börding (Vorsitzende)

Ausbildung & Beruf

  • Diplom-Pädagogin, Supervisorin, Coach, Geschäftsführerin pro familia Bremen LV.

Ehrenamtliche Funktionen

  • Stiftungsrat Akademie Waldschlösschen
  • Gender Nord AG der Heinrich Böll Stiftung

 

Paula Dielentheis (Stellvertretende Vorsitzende)

Ausbildung & Beruf

  • Soziologie und Politikwissenschaft im Bachelor an der JGU und der UHH

Ehrenamtliche Funktionen

  • PIA Hamburg Mitglied

 

Prof. Dr. Sebastian Schädler (Stellvertretender Vorsitzender)

Ausbildung & Beruf

  • Professur Sexualpädagogik an der MSB – Medical School Berlin (seit 2022)
  • Professur für Gestaltungspädagogik an der Evangelischen Hochschule Berlin EHB (2008-2021)

Ehrenamtliche Funktionen

  • Mitglied der GSP – Gesellschaft für Sexualpädagogik
  • Mitglied der GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
  • Mitglied der GfM – Gesellschaft für Medienwissenschaft
  • Mitglied der GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
  • Mitglied bei Dissens - Institut für Bildung und Forschung e.V. - Vorstand

 

Stephanie Schlitt (Stellvertretende Vorsitzende)

Ausbildung & Beruf

  • Studium internationale Beziehungen, internationales Recht und Philosophie (zwei Master) in St Andrews und London
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag
  • 15 Jahre internationale Arbeitserfahrung im Bereich Menschenrechte, Gender und Gesundheit bei u.a. Amnesty International und der Weltgesundheitsorganisation


Prof. Dr. iur. Julia Zinsmeister (Schatzmeisterin)

Ausbildung & Beruf

  • Professorin für Öffentliches Recht TH Köln

Ehrenamtliche Funktionen

  • Mitglied des Deutschen Juristinnenbundes

Gremien und Organe

Der pro familia Bundesverband besteht aus den folgenden Organen und Gremien:

  • Bundesvorstand: maßgebliches Entscheidungsgremium zwischen den jährlichen Bundesdelegiertenversammlungen. Der Bundesvorstand besteht aus der/dem Vorsitzenden, drei StellvertreterInnen und der/dem SchatzmeisterIn.
  • Landesverbände: sind die Mitglieder des Bundesverbandes. Die Landesverbände entsenden Delegierte in die Bundesdeligiertenversammlung.
  • Bundesdelegiertenversammlung: Besteht aus dem Bundesvorstand, den Vorsitzenden und Delegierten der Landesverbände. Die Bundesdelegiertenversammlung wählt die Mitglieder des Wahlausschusses sowie der Schlichtungsstelle.
  • Bundesgeschäftsstelle: führt die laufenden Geschäfte des Bundesverbands in Abstimmung mit dem Bundesvorstand und berät diesen.

Die Organe sind in der Satzung des pro familia Bundesverbands festgeschrieben. Daneben hat der pro familia Bundesverband weitere Gremien zum gegenseitigen Informationsaustausch geschaffen. Die komplette Darstellung der Struktur des Bundesverbands können Sie sich als Organigramm herunterladen.

Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind über den Bundesverband zu erfahren.

 

Fachausschüsse

  • Beratungsgremien des Bundesvorstands. Derzeit gibt es die folgenden Ausschüsse:
    • Fachaussschuss für Fort- und Weiterbildung
    • Fachausschuss Medienentwicklung
    • Fachausschuss Schwangeren- und Familienhilfe
    • Fachausschuss Medizin
    • Fachausschuss Sexualitäten

pro familia auf internationalem Parkett

pro familia ist Gründungsmitglied der International Planned Parenthood Federation (IPPF), der international führenden nichtstaatlichen Familienplanungsorganisation mit Mitgliedsorganisationen in mehr als 150 Ländern. pro familia gehört zur Europa Region der IPPF. pro familia ist aktiv an der Strategie- und Programmentwicklung der IPPF beteiligt und in den Entscheidungsgremien der IPPF vertreten.

Wenn Sie Fragen zur internationalen Arbeit von pro familia haben, wenden Sie sich bitte an info(at)profamilia.de.

Das Team der Bundesgeschäftsstelle

Christiane Burgsmüller, Assistenz der Geschäftsführung, Teamassistenz Fort- und Weiterbildung, christiane.burgsmueller[at]profamilia.de

Claudia Camp, Referentin für Medienentwicklung, claudia.camp[at]profamilia.de

Jutta Güldenpfennig, Bundesgeschäftsführung, jutta.gueldenpfennig[at]profamilia.de

Aylin Hanka, Koordinatorin der Mitglieder- und Freiwilligenarbeit, pia[at]profamilia.de

Elisabeth Imöhl, Sekretariat, elisabeth.imoehl[at]profamilia.de

Erhard Klinge, Sachbearbeiter Finanzen und Personal, erhard.klinge[at]profamilia.de

Annika Kriegbaum, Koordinatorin der Mitglieder- und Freiwilligenarbeit, pia[at]profamilia.de

Melanie Luke, Gremien und Wissensmanagement, melanie.luke[at]profamilia.de

Monika Michell, Verbandsentwicklung, monika.michell[at]profamilia.de

Dr. Alexandra Ommert, Referentin für Fort- und Weiterbildung, alexandra.ommert[at]profamilia.de

Finja Petersen, Projektleitung Projekt "Reproduktive Selbstbestimmung und diskriminierungsarme Geburtshilfe" finja.petersen[at]profamilia.de

Dr. Christin Picard, Referentin für Fort- und Weiterbildung, christin.picard[at]profamilia.de

Lars-Arne Raffel, Projektleitung im Projekt "Mit Künstlicher Intelligenz Beratungsanliegen auf den richtigen Weg bringen", lars-arne.raffel[at]profamilia.de

Ida Roccor, Referentin für Digitalisierung, ida.roccor[at]profamilia.de

Katharina Rohmert, medizinische Referentin, k.rohmert[at]profamilia.de

Sigrid Weiser, Referentin für Projektentwicklung und Forschung, sigrid.weiser[at]profamilia.de

Regine Wlassitschau, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, regine.wlassitschau[at]profamilia.de

Dr. Gisela Walter, medizinische Referentin, gisela.walter[at]profamilia.de

Katja Wollmer, Referentin für Sexuelle Bildung, katja.wollmer[at]profamilia.de

 

Auf einen Blick

pro familia Bundesverband 

Mainzer Landstr. 250 -254
60326 Frankfurt am Main

Telefon: 069 26957790
Fax: 069 269577930
info[at]profamilia.de

Satzung als pdf

Jahresbericht 2023 als pdf