- Beratung telefonisch oder persönlich rund ums Thema Sexualität
- Beratung per e-mail über Sextra.de. Sie werden umgeleitet auf www.profamilia.sextra.de
- Workshops zum Thema Sexualität für Schulen (ab 7. Klasse) und Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe
- Beratung telefonisch oder persönlich zu Fragen rund um Sexualität, Aufklärung, Pubertät, sexuelle Orientierung etc.
- Elternabende in Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe
- Elternabende in Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe
- Fortbildungen für Fachkräfte in KiTas, Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe
- Beratung des Teams persönlich oder telefonisch zu sexualpädagogisch relevanten Fragestellungen
- Workshops für Schulen ab 7. Klasse und in Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe
*ONLINE* Elternabend:
Sexualität im Grundschulalter – Kinder stärken und schützen
Für Eltern kann es herausfordernd sein, wenn Kinder ihre Sexualität entwickeln. Auch der Medienkonsum beeinflusst die sexuelle Entwicklung von Kindern. Das muss im Umgang damit berücksichtig werden.Unser Elternabend bietet eine Plattform, in der Fachkräfte Tipps und Informationen geben, wie ein altersgemäßer Umgang mit kindlicher Sexualität gelingen kann. Es gibt Raum für Fragen und Diskussionen. Indem Sie Ihr Kind rechtzeitig und dem Alter entsprechend aufklären, bleiben Sie auch in der Vorpubertät und Pubertät Ansprechpartner*in für Ihr Kind. So können Sie es besser vor sexuellen Übergriffen schützen und ihm einen guten Bezug zur eigenen Sexualität ermöglichen.
Termin: Termine auf Anfrage, 18:30 – 20:00 Uhr
Leitung: Judith Leunissen, Isabel Martinez
Anmeldung: 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Unsere Beratungsstelle wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
