Sexualpädagog*in (w/d/m) mit Schwerpunkt Sexuelle Bildung mit Jungen*gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
pro familia Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sexualpädagog*in (w/d/m) mit dem Schwerpunkt Sexuelle Bildung mit Jungen*gruppen
Arbeitszeit: 30 Wochenstunden
Für das Team der sexuellen Bildung von pro familia Berlin suchen wir eine Person für die Arbeit mit Jungen* und Jungen*gruppen. Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Durchführung von Workshops mit Jungen* ab der 6. Klasse in Schulen sowie in den Räumen von pro familia Berlin. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Beratung von Menschen im Schwangerschaftskonflikt nach §218.
Ihr Anforderungsprofil:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation (Diplom/M.A./B.A.)
- sexualpädagogische Kompetenz in der Arbeit mit Jungen* und jungen Männern*
- Bereitschaft zu Beratungen nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz
- Wünschenswert: Geschlechtervielfalt im Blick, Diskriminierungssensibilität und Rassismus-kritische Haltung
- Erfahrung und Lust an Koordination, Planung und Durchführung von Gruppenveranstaltungen, Fortbildungen und Beratungen (offline/online)
- Bereitschaft zur Durchführung von Öffentlichkeits-, Netzwerk- und Gremienarbeit, sowie die Mitwirkung an unseren Social Media Kanälen
- Lust auf Arbeit in einem Tandem sowie in einem großen Team
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Vorortarbeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Identifizierung mit den Grundsätzen, Zielen und Werten von pro familia
Was können Sie von uns erwarten?
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionell und interdisziplinär arbeitenden Team
- Arbeit nach dem Shared Leadership Prinzip mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Supervision und kollegiale Intervision, sowie eine gute Einarbeitung
- Vergütung nach TV-L S, Einstufung nach Qualifikation und Erfahrung
- Einbindung in die bundesweite Struktur von pro familia
Wenn Sie Lust auf Innovation, eigenverantwortliches Übernehmen von Aufgaben und die Mitarbeit in einem erfahrenen Team haben, sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrations- oder Zuwanderungsgeschichte. Ausdrücklich Willkommen sind auch Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung zu bis zum 11.05.2025.
pro familia Landesverband Berlin e. V.
David Fiebelkorn D’Almeida e Silva
Kalckreuthstr. 4, 10777 Berlin
pro familia ist der führende Verband für Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung. Wir bieten kultursensible, geschlechtsspezifische Beratung und Unterstützung an, zu allen Fragen rund um Sexualität, Schwangerschaft, Partnerschaft, unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Kultur und sexueller Identität. Wir sind eine staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle zur Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Beratung vor einem Schwangerschaftsabbruch. Hohe Fachlichkeit, Wertschätzung und Transparenz zeichnen uns aus. Das Beratungszentrum von pro familia Berlin befindet sich in der Kalckreuthstr. 4 in 10777 Berlin.
Hier finden Sie die Ausschreibung als PDF zum Download.
Sozialarbeiter*in (w/d/m) für 24 Wochenstunden ab sofort gesucht
pro familia Berlin sucht ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in (w/d/m)
(24 Wochenstunden)
pro familia ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit organisiert ist. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung.
Der Landesverband pro familia Berlin betreibt ein Beratungszentrum und steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, i.S. von Offenheit für sexuelle Vielfalt und interkulturelle Ansätze, getragen von einem motivierten, interdisziplinären Team. Die Leitung des Beratungszentrums erfolgt nach shared leadership Prinzipien.
Um Vielfalt im Team zu erreichen, möchten wir insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen, und/oder Migrationsgeschichte sowie LSBTIQ* zu einer Bewerbung ermuntern.
Ihre Aufgaben:
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach SchKG
- Sozialrechtliche Beratung vor und nach der Geburt sowie zu Reglungen im Arbeitsleben (Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld) oder finanziellen Hilfen im Leistungsbezug (gem. SGB II und AsylbLG)
- Aufnahme und Prüfung von Stiftungsanträgen für die Stiftung „Hilfe für die Familie“
- Psychosoziale Beratung im Kontext Schwangerschaft und Familienplanung
- Angebot von Gruppenarbeit (z.B. Infoabende zu sozialrechtlichen Themen)
- Vertretung in relevanten Gremien und Netzwerken (z.B. Netzwerk frühe Hilfen, Arbeitskreise des Paritätischen Wohlfahrtsverband etc.)
Wir erwarten:
- Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in bzw. mit vergleichbarem Abschluss
- Idealerweise mit Zusatzqualifikation für Schwangerschaftskonfliktberatung nach SchKG
- Berufserfahrung in kultursensibler Beratung
- Gute sozialrechtliche Kenntnisse
- Hohe psychosoziale Beratungskompetenz, Empathie und Engagement für die Belange der Ratsuchenden
- Mehrsprachigkeit ist sehr willkommen (insbesondere Englisch/ Französisch/ Arabisch/ Türkisch/ Persisch/ Kurdisch)
- Hohes Maß an Kultursensibilität
- Zeitliche Flexibilität (offenen Sprechstunden und teilweise Wochenendarbeit)
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office und eine digitale Affinität
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Identifikation mit unseren Vereinszielen
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- Unbefristete Anstellung
- Flache Hierarchien in einer teamorientierten Organisation in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team
- Fachübergreifende Zusammenarbeit, regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage an Weihnachten und Silvester
- Vergütung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TV-S Berlin 12), Einstufung nach Qualifikation und Erfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email (1 pdf Datei) an: lv.berlin@profamilia.de bis zum 11.05.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter: 030/213 90 20.
pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.
Landesverband Berlin
David Fiebelkorn D'Almeida e Silva
Kalckreuthstr. 4, 10777 Berlin
Telefon: 030/213 90 20, www.profamilia.de/berlin
Die Stellenausschreibung steht hier als PDF bereit.
Sozialarbeiter*in (w/d/m) als Elternzeitvertretung befristet bis August 2026 gesucht
pro familia Berlin sucht ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in (w/d/m) als Elternzeitvertretung befristet bis August 2026
(27 Wochenstunden)
pro familia ist ein gemeinnütziger Verein, der bundesweit organisiert ist. Satzungsgemäße Aufgaben sind qualifizierte Dienstleistungen auf den Gebieten der reproduktiven Gesundheit, Sexualpädagogik, Schwangerschaftsberatung sowie Partnerschafts- und Sexualberatung.
Der Landesverband pro familia Berlin betreibt ein Beratungszentrum und steht ein für die Charta der sexuellen und reproduktiven Rechte, i.S. von Offenheit für sexuelle Vielfalt und interkulturelle Ansätze, getragen von einem motivierten, interdisziplinären Team. Die Leitung des Beratungszentrums erfolgt nach shared leadership Prinzipien.
Um Vielfalt im Team zu erreichen, möchten wir insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen, und/oder Migrationsgeschichte sowie LSBTIQ* zu einer Bewerbung ermuntern.
Ihre Aufgaben:
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach SchKG
- Sozialrechtliche Beratung vor und nach der Geburt sowie zu Reglungen im Arbeitsleben (Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld) oder finanziellen Hilfen im Leistungsbezug (gem. SGB II und AsylbLG)
- Aufnahme und Prüfung von Stiftungsanträgen für die Stiftung „Hilfe für die Familie“
- Psychosoziale Beratung im Kontext Schwangerschaft und Familienplanung
- Angebot von Gruppenarbeit (z.B. Infoabende zu sozialrechtlichen Themen)
- Vertretung in relevanten Gremien und Netzwerken (z.B. Netzwerk frühe Hilfen, Arbeitskreise des Paritätischen Wohlfahrtsverband etc.)
Wir erwarten:
- Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in bzw. mit vergleichbarem Abschluss
- Idealerweise mit Zusatzqualifikation für Schwangerschaftskonfliktberatung nach SchKG
- Berufserfahrung in kultursensibler Beratung
- Gute sozialrechtliche Kenntnisse
- Hohe psychosoziale Beratungskompetenz, Empathie und Engagement für die Belange der Ratsuchenden
- Mehrsprachigkeit ist sehr willkommen (insbesondere Englisch/ Französisch/ Arabisch/ Türkisch/ Persisch/ Kurdisch)
- Hohes Maß an Kultursensibilität
- Zeitliche Flexibilität (offenen Sprechstunden und teilweise Wochenendarbeit)
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office und eine digitale Affinität
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Identifikation mit unseren Vereinszielen
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
- Unbefristete Anstellung
- Flache Hierarchien in einer teamorientierten Organisation in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team
- Fachübergreifende Zusammenarbeit, regelmäßige Supervision, Intervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage an Weihnachten und Silvester
- Vergütung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TV-S Berlin 12), Einstufung nach Qualifikation und Erfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email (1 pdf Datei) an: lv.berlin@profamilia.de bis zum 11.05.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter: 030/213 90 20.
pro familia, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.
Landesverband Berlin
David Fiebelkorn D'Almeida e Silva
Kalckreuthstr. 4, 10777 Berlin
Telefon: 030/213 90 20, www.profamilia.de/berlin
Die Ausschreibung steht hier zum Herunterladen bereit.
Praktika
pro familia Berlin bietet in den Fachbereichen Sexualpädagogik, Soziale Beratung und Psychologie Praktikumsplätze an.
Sollte es sich um ein freiwilliges Praktikum handeln, das nicht im Rahmen eines Studiums absolviert wird, darf es die Dauer von drei Monaten nicht überschreiten. Das Praktikum kann leider nicht vergütet werden.
Sexualpädagogik
Im Moment haben wir keine Praktikumsplätze zu vergeben.
Praktika im Bereich der Sexualpädagogik sind nur im Rahmen der Pflichtpraktika des Studiums möglich. Sie haben eine Länge von mindestens 6 Monaten und können leider nicht vergütet werden.
Soziale Beratung
Im Moment sind keine Praktika zu vergeben.
Psychologie
Im Moment sind keine Praktika zu vergeben.