Unsere Fortbildungsangebote

Basiswissen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

 

Inhalt:

  • Formen sexualisierter Gewalt
  • Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen
  • Täter*innenstrategien
  • Risikofaktoren
  • Verhaltensweisen von betroffenen Kindern und Jugendlichen
  • Gesprächsführung, wenn sich ein betroffenes Kind anvertraut
  • Handlungsempfehlung bei einem Verdacht
  • Präventions- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Fallarbeit

Dauer: 5 Stunden
Kosten: 750,- € zzgl. Fahrtkosten
Teilnehmer*innenzahl: 8-15 Personen
Kleinere oder größere Gruppen sind nach Absprache möglich.

Auch als Elternabend buchbar:

Dauer: 1,5  Stunden
Kosten: 225,- € zzgl. Fahrtkosten  

Buchbar telefonisch 06621-918781 oder per Mail badhersfeld@haltepunkt.org

 

Trauma als Folge von sexualisierter Gewalt bei Kindern und Jugendlichen erkennen – verstehen – handeln

 

Inhalt:

  • Definition Trauma
  • Abläufe im Gehirn und Körper bei traumatischen Ereignissen (Häschen-Denker-Modell)
  • Trauma-Symptome
  • Traumafolgestörungen und Symptome
  • Vergleich der Symptome zu ADS oder ADHS
  • 3-Phasen-Modell der Traumabewältigung
  • Unterstützung nach einem Trauma/ Intervention
  • Präventionsmöglichkeiten

Dauer: 5 Stunden
Kosten: 750,- € zzgl. Fahrtkosten
Teilnehmer*innenzahl: 8-15 Personen
Kleinere oder größere Gruppen sind nach Absprache möglich.

Buchbar telefonisch 06621-918781 oder per Mail badhersfeld@haltepunkt.org

 

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum

 

Inhalt:

  • Begrifflichkeiten
  • Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien
  • Cybergrooming
  • Täter*innenstrategien in der virtuellen Welt
  • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Präventionsmöglichkeiten

Dauer: 5 Stunden
Kosten: 750,- € zzgl. Fahrtkosten
Teilnehmer*innenzahl: 8-15 Personen
Kleinere oder größere Gruppen sind nach Absprache möglich.

Buchbar telefonisch 06621-918781 oder per Mail badhersfeld@haltepunkt.org

 

Fortbildungsreihe zur Prävention von sexualisierter Gewalt in Kitas

 

Inhalt:

Modul 1 Mittwoch, 04.06.2025 09:00-12:30 Uhr

  • Basiswissen zur sexualisierten Gewalt
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Funktion der insoweit erfahrenen Fachkraft

Modul 2 Montag, 16.06.2025 09:00-12:30 Uhr 

  • Psychosexuelle Entwicklung
  • Sexuelle Übergriffe unter Kindern mit Fallarbeit
  • Präventionsmöglichkeiten

Modul 3 Montag, 23.06.2025 09:00-12:30 Uhr

  • Praxistag mit Fallbesprechungen
  • Umgang mit einem Verdacht

Veranstaltungsort
Modul 1-3:            
Kreistagssitzungssaal Landratsamt  
Friedloser Straße 12, Eingang A1
36251 Bad Hersfeld

Dauer: 10,5 Stunden
Kosten: 150,- € pro Person für 3 Module
Inhouse-Schulung: 1600,00,-€

Anmeldung für die aktuelle Fortbildungsreihe ist telefonisch 06621-918781 oder per Mail badhersfeld@haltepunkt.org bis zum 30.04.2025 möglich.

Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen

 

Inhalt:

  • Psychosexuelle Entwicklung
  • Doktorspiele
  • Rahmenbedingungen / Regeln Doktorspiele
  • Definition sexuelle Übergriffe
  • Schlüsselfragen, um sexuelle Aktivität und sexuelle Übergriffe zu unterscheiden
  • Machtverhältnisse
  • Unfreiwilligkeit
  • Entstehung sexueller Übergriffe
  • Kategorien sexuell auffälliger Verhaltensweisen
  • Umgang mit übergriffigen Kindern und Jugendlichen
  • Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • Präventionsmöglichkeiten
  • Selbstreflektion
  • Fallarbeit

Dauer: 3 Stunden
Kosten: 450,- € zzgl. Fahrtkosten
Teilnehmer*innenzahl: 8-15 Personen
Kleinere oder größere Gruppen sind nach Absprache möglich.

Auch als Elternabend buchbar:

Dauer: 1,5  Stunden
Kosten: 225,- € zzgl. Fahrtkosten             

Buchbar telefonisch 06621-918911 oder per Mail not.bremse@profamilia.de