Elterninformationsabend: Alles queer – alles klar?
Anna-Maria Rosteck und Nadine Schläfke geben Ihnen an dem Abend einen Einstieg in das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Kindheit und Jugend. Alle Eltern sind eingeladen, unabhängig davon, ob Sie Elternteil von einem queeren Kind/ Jugendlichen sind oder nicht.
- Montag, 31.03.2025 um 18 Uhr in der Beratungsstelle
Eine Anmeldung ist wegen der Begrenzung der Plätze unbedingt erforderlich per Mail offenbach@hessen.profamilia.de oder telefonisch 069 - 85 09 68 00
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Das Familienbudget – Ein Vortag für werdende Eltern
Der Vortrag wendet sich an (werdende) Eltern und informiert diese über ihre Rechte und Ansprüche rund um die Geburt eines Kindes und welche Anträge, wo, wie und wann gestellt werden können. Schwerpunktthema des Abends sind Elterngeld und Elternzeit. Kurze Informationen sind aber auch zu anderen finanziellen Leistungen (Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, ergänzende Sozialleistungen) möglich.
- Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18 Uhr online ODER
- Mittwoch, 03. September 2025 um 17 Uhr in der Beratungsstelle
Eine Anmeldung ist wegen der Begrenzung der Plätze unbedingt erforderlich per Mail offenbach@hessen.profamilia.de oder telefonisch 069 - 85 09 68 00
Der Vortrag wird in Kooperation mit dem Frauenbüro Offenbach durchgeführt, die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns über Spenden.
Rechtliche Kurzberatung: Trennung oder Scheidung
Was muss ich dabei beachten?
Außer der psychologischen Beratung um Trennungssituationen zu besprechen bietet die pro familia die Möglichkeit, individuelle Rechtsinformationen zu bekommen wenn Sie sich in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befinden. Eine Anwältin gibt Ihnen in unseren Räumen Kurzauskünfte zum Thema Familienrecht.
- Donnerstag, 06. März 2025 von 16.30 bis 18.00 Uhr
Es handelt sich um Kurztermine, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich per Mail offenbach@hessen.profamilia.de oder telefonisch 069 - 85 09 68 00
Die Beratung ist auf Spendenbasis.
Selbstbestimmung – damals und heute
Film: „DAS EREIGNIS“ und Gespräch
Im Anschluss diskutieren wir mit Beatrix Schneider, Schwangerschaftskonfliktberatung bei pro familia, über die aktuelle Rechtslage zu Schwangerschaftsabbrüchen sowie die Situation in Deutschland und Offenbach.
Dienstag, 11. März 2025
Einlass 18.00 Uhr – Beginn 18.30 Uhr
Moderation: Frauenbüro
Kooperation: pro familia Offenbach und Frauenbüro
Ort: filmklubb, Isenburgring 36, Offenbach
Bitte anmelden unter: nic@filmklubb.de
Eintritt frei
- Kampagne "Gewaltschutz kostet Geld und rettet Leben" - Helfen Sie mit Ihrer Unterschrift!!
Petition unterschreiben
Postkarte
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
https://www.profamilia.de/ueber-pro-familia/aktuelles/infos-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine
- Ich wurde vergewaltigt !
Informationen finden Sie hier www.hilfe-nach-sexueller-gewalt-offenbach.de
- Pressemitteilung zum 8 März: "Legal, einfach, fair" - Petition und Kampange zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
- Ein großes Dankeschön an die Berufsfeuerwehr Offenbach am Main für die Unterstützung unserer Arbeit.
Aktuell gibt es keine Ausschreibung!

Träger
pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung,
Sexualpädagogik und Sexualberatung Hessen gGmbH
Palmengartenstraße 14
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069 / 44 0 61
Fax: 069 / 49 36 12
info.hessen@profamilia.de
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 125784, Geschäftsführung: Heike Pinne
www.profamilia/hessen
Unseren Hinweis zum Datenschutz finden Sie hier: