Wenn Sie Ihre Partnerschaft als schwierig erleben, es kommunikative, sexuelle oder anderweitige Beziehungsprobleme gibt, wie z.B. eine Affäre, Probleme in der Schwangerschaft und nach Geburt Ihres Kindes, Rollenkonflikte nachdem Sie Eltern geworden sind, bei unerfülltem Kinderwunsch oder Tot- und Fehlgeburt u.a. sind wir für Sie da.
Wir unterstützen Sie gerne bei der konstruktiven Klärung Ihrer persönlichen oder partnerschaftlichen Konflikte und der Entwicklung geeigneter Lösungsschritte.
Auch wenn Sie schon über eine Trennung nachdenken, da sie nicht miteinander reden können oder sich oft streiten, kann die Beratung dazu beitragen, offene Fragen miteinander zu klären und auf positive Weise miteinander ins Gespräch zu kommen.
Falls Sie bereits getrennt sind und unter der Trennung leiden, unterstützen wir Sie bei der Bewältigung von Verlustschmerz und der Entwicklung neuer Lebensentwürfe.
Sie können die Beratungsgespräche je nach Anliegen und Wunsch allein oder mit Beziehungspartner*in wahrnehmen.
- Schwierigkeiten mit der eigenen oder partnerschaftlichen Sexualität, wie zum Beispiel Lustlosigkeit, Schmerzen, Erektions- oder Orgasmusstörungen
- Fragen zur sexuellen Orientierung und zur sexuellen Identität
- Sexuelle, persönliche oder partnerschaftliche Schwierigkeiten durch sexuelle Gewalterfahrungen
- Veränderungen der Partnerschaft und Sexualität durch neue Lebensumstände – z. B. während der Schwangerschaft, nach der Geburt eines Kindes oder in der ersten Zeit mit dem Baby
- Konfliktbewältigung in einer Partnerschaft – z.B. bei Kommunikationsproblemen oder Affären/Außenbeziehungen
- Krisen/Konflikte im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung
Begleitung und Unterstützung z. B.
- während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- nach schwierigen Geburtsverläufen
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- nach einer Fehl- oder Totgeburt
- im Zusammenhang mit vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik)