• 11. Juli 2024: Stammtisch im Krümmer: "Wir müssen reden... über die Wahl!" - Referent*in die Queerulant*innen
  • 8. August 2024: Sommerzeit ist Picknick-Zeit: wir treffen uns zum Picknick und sommerlichen Plausch
  • 12. September 2024: Stammtisch im Krümmer
  • 10. Oktober 2024: Stammtisch im Krümmer: "Islamischer Feminismus" - Referentin Adina Krauß, Stadtverwaltung Kaiserslautern
  • 14. November 2024: Stammtisch im Krümmer
  • 12. Dezember 2024: Stammtisch im Krümmer

Was?
Lust, euch in angenehmer Atmosphäre mit anderen Menschen über Feminismus, Gender, Sexualität, Selbstbestimmung, Konsens, Gesellschaft, Politik und Queere Themen zu unterhalten? Dann auf zu den Queerulant*innen, dem queer-feministischen Stammtisch in Kaiserslautern!

Wann?
Wir treffen uns am 2. Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr in gemütlicher Runde zum Diskutieren, Austauschen und Informieren. Mit Themen, Begegnungen und Referent*innen, die uns bewegen und interessieren.
Alle Menschen* sind herzlich willkommen.  

Wo?
Kultureller Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35, 67655 Kaiserslautern.

Wer sind wir?
Wir sind Queer-Feminist*innen, d.h. für uns

  • die queere Welt mit ihrem Schönen und ihrem Kampf um Sichtbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen.
  • Gleichberechtigung streben wir an, was die geschlechtsspezifischen Ungerechtigkeiten angeht, aber auch alle anderen Formen von Diskriminierung.
  • Unserer Haltung und unseren Werten liegt der Intersektionale Feminismus als wichtige und richtige Form unserer pädagogischen, aufklärenden, (gesellschafts-)politischen und lobbyistischen Arbeit zugrunde. Sexismus sehen wir somit nicht losgelöst von strukturellen und wirkmächtigen Unterdrückungen wie Rassismus, Klassismus, Ableismus etc.  

Unser Ziel?
An der Gestaltung einer gerechteren Gesellschaft für Personen aller Geschlechter, am Abbau von Sexismus und insbesondere aller Formen von Mehrfachdiskriminierungen mitzuarbeiten.  

Instagram: @queerulantinnen
Mail: wir@queerulantinnen.de