
Folgende pro familia Veranstaltungen finden in unseren bayerischen Beratungsstellen statt. Wir bitten Sie, Ihre Nachfragen und Ihre Anmeldungen direkt an den/die Veranstalter*in vor Ort zu richten.
Fraueninsel - Gruppe für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch
- Beginn
- 01.04.2025 19:00
- Ende
- 01.05.2025 20:30
- Beschreibung
-
Wenn Sie unter einem unerfüllten Kinderwunsch leiden, finden Sie in dieser Gruppe Entlastung durch den Austausch mit anderen betroffenen Frauen. Sie lernen, innere Selbstgespräche und negative Gefühle zu durchbrechen. Gespräche über medizinische Therapiemöglichkeiten und deren Grenzen erweitern Ihr Handlungsspektrum. Entspannungsübungen bauen Druck ab und helfen, neue Lebensfreude zu gewinnen.
Termine: 6 x dienstags, jeweils 19:00–20:30 Uhr. Bei Interesse bitte anmelden. Nach Anmeldung von mindestens vier Frauen werden die Termine vereinbart.
Leitung: Dr. Annette Tretzel
Anmeldung: unter 089-33 00 84-41 (AB) oder annette.tretzel@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Kinderwunsch
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 120€
- Online-Anmeldung
-
online: hormonfreie Verhütung
- Beginn
- 03.04.2025 18:30
- Ende
- 03.04.2025 20:00
- Beschreibung
-
Onlinevortrag
Neben der immer noch großen Zahl derer, die mit Pille, Hormonspirale und Co. zurechtkommen, ist in den letzten Jahren ein Trend hin zur hormonfreien Verhütung zu beobachten. Die Gründe sind individuell und vielfältig.
Kondome kennen die allermeisten Menschen, dass Kupferspiralen und -ketten hormonfrei sind und es Möglichkeiten der Fruchtbarkeitswahrnehmung gibt, hat man schon gehört und ja- von Sterilisation als endgültige Lösung ebenfalls. Sie möchten es aber genauer wissen?
In diesem Vortrag
- Lernen Sie weitere Methoden kennen, z.B. Sensiplan, Diaphragma, Kupferperlenball, thermische und chemische Verhütung, Femidom, Apps und technische Hilfsmittel.
- Erfahren Sie mehr über deren Vor- und Nachteile, Sicherheit, Risiken, Kosten und Verfügbarkeit.
- Wird klarer, für wen welche Methode gut geeignet sein kann und wovon insgesamt eher abzuraten ist.
- Erhalten Sie Infomaterialien, Literaturtipps und den Zugang zu individueller Beratung.
Dozentin ist Frau Anja Herold.Bei allen online Veranstaltungen ist Voraussetzung, dass Sie mit der eingeschalteten Kamera teilnehmen.Um eine Spende wird gebeten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Verhütung
- Zielgruppen
- Frauen, Paare
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
„Ja heißt Ja und Nein heißt Nein“
- Beginn
- 07.04.2025 15:00
- Ende
- 07.04.2025 17:00
- Beschreibung
-
Einführung in die Körpersprache für Schülerinnen und Studentinnen
Diese Situation kennt jeder: jemand sagt etwas, aber irgendwie ist man irritiert.
Manchmal ist es gar nicht so einfach zu verstehen. was der andere einem eigentlich mitteilen möchte. Vor allem, wenn Gesicht, Hände oder Körper etwas ganz anderes ausdrücken oder dem Gesagten widersprechen.
Wie sieht denn eine wirkliche Einladung aus und wie eine Ablehnung oder ein Vielleicht?
Mit theoretischem Input und Wahrnehmungsübungen, um die eigene Körpersprache und die der anderen lesen zu lernen.
Leitung: Barbara Springer
Anmeldung bis 31.03.2025 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Ort / Adresse
- Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
- Preis
- 25€
- Online-Anmeldung
-
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 08.04.2025 16:00
- Ende
- 08.04.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung: Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 08.04.2025 16:30
- Ende
- 08.04.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Psychosoziale Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
- Beginn
- 08.04.2025 18:30
- Ende
- 08.04.2025 20:00
- Beschreibung
-
Vortrag und Diskussion
Immer mehr Menschen, die von unerfülltem Kinderwunsch betroffen sind, suchen beraterische Unterstützung in dieser existentiellen Lebenskrise. Die Auseinandersetzung mit den spezifischen Merkmalen dieser Krise ermöglicht eine Einfühlung in die Situation der Betroffenen. Dabei sollen auch gängige "Mythen" bezüglich Kinderwunsch kritisch reflektiert werden. Anhand von einem Fallbeispiel wird aufgezeigt, wie Beratung bei der individuellen Bewältigung unterstützen kann.
Die Veranstaltung richtet sich in 1. Linie an interessierte Fachkolleg*innen, aber auch Betroffene sind willkommen.
Leitung: Dr. Annette Tretzel, Diplompsychologin, Paar- und Familientherapeutin, vom BKID (Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland) zertifizierte Beraterin
Anmeldung: bis 01.04.2025 unter 089/ 33 00 84-41 (AB), unter annette.tretzel@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Multiplikatorinnen, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
"GET TOGETHER FÜR ALLEINERZIEHENDE"
- Beginn
- 09.04.2025 14:30
- Ende
- 09.04.2025 16:00
- Beschreibung
-
Ein unverbindliches, dennoch verbindliches Zusammenkommen von Solo-Eltern zum:
Vernetzen
Lachen & Weinen
Innehalten
Kontakten
Austauschen & Informieren
weitere Termine folgen
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Mental Load"
- Beginn
- 10.04.2025 10:00
- Ende
- 10.04.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 4,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 10.04.2025 17:00
- Ende
- 10.04.2025 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 10€
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co. *ausgebucht*
- Beginn
- 10.04.2025 18:30
- Ende
- 10.04.2025 20:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Osteraktion
- Beginn
- 11.04.2025 14:30
- Ende
- 11.04.2025 17:00
- Beschreibung
-
Wir möchten euch und eure Kinder zu einer schönen Ostereiersuche einladen. Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: Café Tara - Am Stadtweiher, Feichtmayrstraße 37, 87435 Kempten (Allgäu)
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: Café Tara - Am Stadtweiher, Feichtmayrstraße 37, 87435 Kempten (Allgäu), Anmeldung erforderlich!
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 15.04.2025 18:00
- Ende
- 15.04.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden.Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur.Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen? Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deKosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- 91301 Forchheim, Hauptstr. 5
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
- Beginn
- 17.04.2025 09:30
- Ende
- 17.04.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99 fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Geschwister - wie Beziehung gelingen kann"
- Beginn
- 24.04.2025 10:00
- Ende
- 24.04.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 4,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 3 - 5 Termine
- Beginn
- 24.04.2025 13:30
- Ende
- 24.04.2025 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 3: 24.04., 08.05., 15.05., (Di) 27.05., 05.06.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 29.04.2025 09:00
- Ende
- 29.04.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
- Beginn
- 29.04.2025 16:00
- Ende
- 29.04.2025 17:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter vhs Fürstenfeldbruck
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Veranstaltung VHS Fürstenfeldbruck - online -Anmeldung über die Volkshochschule
- Preis
- 15€
- Url
- https://vhs-stadtlandbruck.de/Veranstaltung/cmx6751658e916d4.html
Meine Eltern haben sich getrennt - Gruppe für Mädchen von 11-14 Jahren
- Beginn
- 29.04.2025 16:00
- Ende
- 20.05.2025 17:30
- Beschreibung
-
In der Gruppe kannst du dich mit anderen Mädchen austauschen, die gerade in einer ähnlichen Lebenssituation sind wie du und deren Eltern auch getrennt leben. Hier bekommst du Tipps dazu (und vielleicht hast du auch selbst welche), was guttun könnte, wenn du traurig oder sauer bist über die Trennung oder du manchmal nicht weißt, wie du dich dazu verhalten sollst.
Gruppe für maximal 6 Mädchen im Alter von 11-14 Jahren.
Leitung: Kathrin Göttler
Termine: 4 x dienstags: 29.04./06.05./13.05./20.05.2025
Uhrzeit: 16.00-17.30 Uhr
Anmeldung: unter 089-33 00 84-37 (AB), kathrin.goettler@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 40€
- Online-Anmeldung
-
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
- Beginn
- 29.04.2025 18:30
- Ende
- 29.04.2025 20:00
- Beschreibung
-
Bedürfnisse nach körperlicher Zuwendung, Zärtlichkeit und Sexualität sind in jeder Lebensphase von Bedeutung – auch im Alter. Körperliche und seelische Erkrankungen und altersbedingte körperliche Veränderungen können jedoch Auswirkungen auf die bisher gelebte Sexualität haben. Dies führt oft dazu, dass Intimität vermieden wird und Paare sich voneinander zurückziehen. Das verhindert die nötige Umstellung auf neue Formen der Berührung und Intimität und eine wichtige emotionale Quelle für Vitalität, Glück, Zufriedenheit und Lebensmut geht verloren. In dem Vortrag werden körperliche und seelische Veränderungsprozesse dargestellt; anhand von Fallbeispielen aus der Beratungspraxis sollen Anregungen gegeben werden, wie Zärtlichkeit, Nähe und Sexualität auch in dieser Lebensphase lebendig bleiben können.
Leitung: Dr. Annette Tretzel
Anmeldung: bis 22.04.2025 unter 089-33 00 84-41 (AB), unter annette.tretzel@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 05.05.2025 09:00
- Ende
- 05.05.2025 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 05.05.2025 18:00
- Ende
- 05.05.2025 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 06.05.2025 16:00
- Ende
- 06.05.2025 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
Kreistänze für Alle
- Beginn
- 06.05.2025 18:00
- Ende
- 14.06.2025 19:30
- Beschreibung
-
Susanne Schreyer, Dipl. -Soz. päd. und Tanzpädagogin, leitet durch die jeweils unabhängigen Tanzabende. Getanzt wird am: Di 6.5., Mi 14.5., Di 20.5., Mi 4.6. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Voraussetzung ist die Freude an der gemeinsamen Bewegung nach schöner Musik. Die Tänze kommen aus ganz verschiedenen Kulturen, sind traditionell und sowohl lebendig als auch meditativ. Kosten: 10€ je Abend (Barzahlung vor Ort)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V.Willy-Lessing-Str. 1696047 Bamberg
- Preis
- 40€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 07.05.2025 17:00
- Ende
- 07.05.2025 19:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Kathrin Henningsen, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 15 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online
Passau: Stillcafé - Thema "Schlafen und Wachen"
- Beginn
- 08.05.2025 10:00
- Ende
- 08.05.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 4,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co."
- Beginn
- 08.05.2025 13:00
- Ende
- 08.05.2025 15:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und
gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu
beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung statt
Anmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
Onlineveranstaltung
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
"GET TOGETHER FÜR ALLEINERZIEHENDE"
- Beginn
- 09.05.2025 09:30
- Ende
- 09.05.2025 11:00
- Beschreibung
-
Ein unverbindliches, dennoch verbindliches Zusammenkommen von Solo-Eltern zum:
Vernetzen
Lachen & Weinen
Innehalten
Kontakten
Austauschen & Informieren
weitere Termine folgen
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Wohlfühlnachmittag
- Beginn
- 09.05.2025 14:30
- Ende
- 09.05.2025 17:00
- Beschreibung
-
Wir möchten euch zu einem Wohlfühlnachmittag einladen, während eure Kinder mit uns basteln dürfen. Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: pro familia Kempten, Wartenseestraße 5 in Kempten
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: pro familia Kempten, Wartenseestraße 5 in Kempten, Anmeldung erforderlich!
FILMABEND "LIEBE, WUT & MILCHZÄHNE"
- Beginn
- 09.05.2025 18:00
- Ende
- 09.05.2025 20:30
- Beschreibung
-
FILMABEND "LIEBE, WUT & MILCHZÄHNE"
Kleinkinder während der „Trotzphase“ liebevoll begleiten, aber wie?
Ein Filmabend für Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben - mit anschließendem geführten Austausch mit Reflexion
In der Autonomiephase, besser bekannt als „Trotzphase“, fordern Kleinkinder viel von ihren Eltern. Der neue Dokumentarfilm von Dominik Schuster beleuchtet, warum das eigentlich ganz gut ist und wie Eltern damit umgehen können. Dabei fragt sich der Regisseur, wie man es schafft, sein Kind zu etwas zu bewegen ohne mit Wenn-Dann-Konsequenzen zu drohen? Und wie man auch unter Stress und Termindruck gelassen bleibt? Als junger Vater, der seinen Kindern eigentlich liebevoll begegnen will, fragt er sich, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art Erziehungsautomat verwandelt, der seine Kinder unter Druck setzt, Drohungen ausspricht und Angst erzeugt, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Denn dieser Erziehungsautomat hat rein gar nichts mit dem Vater zu tun, der er eigentlich sein will. Bleibt nur zur klären: woher kommt dieser Erziehungsautomat? Wie schlimm ist er wirklich? Und wie um alles in der Welt wird man ihn wieder los?
Bei Rückfragen gerne 0851-53121
Der Film wird in unseren Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 24, 94032 Passau gezeigt
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Niederbayern e.V, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Danceout statt Burnout
- Beginn
- 10.05.2025 14:00
- Ende
- 10.05.2025 17:00
- Beschreibung
-
Der Kurs wird von der Tanz- und Bewegungstherapeutin, Frau Claudia Girtgen Diehl, geleitet. Das Ziel des Kurses ist, den Stresslevel im Verlauf signifikant zu senken und den Organismus so auszurichten, dass er zukünftig deutlich weniger anfällig für Stress ist, die innere Ruhe und Mitte wiederfinden, die natürliche Körperempfindung wiederherstellen und bei sich selbst ankommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, Bamberg
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 12.05.2025 09:00
- Ende
- 12.05.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 2
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
online
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 12.05.2025 18:00
- Ende
- 12.05.2025 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole GebhardtAnmeldung: unter 089-330084-0 oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
- Beginn
- 12.05.2025 19:30
- Ende
- 12.05.2025 21:00
- Beschreibung
-
Wie schön, dass Sie als junge Eltern den Vorsatz haben, entspannt zu bleiben, sich nicht zu überfordern und die Zeit mit ihren/m Kinder/n zu genießen, statt in die Mental Load-Falle zu tappen....Oder sind Sie längst drin? Funktioniert der Familienalltag eigentlich gut, aber plötzlich macht es wieder SCHNAPP! Überforderung, Stress und nicht enden wollende To-do-Listen bringen Sie an den Rand? Im Spagat zwishcen Familie, Beruf, Beziehung und Me-Time gibt es schließlich genug zu bedenken. Haben Sie an alles gedacht? Haben Sie an ALLE gedacht? Haben Sie etwas vergessen?
Ob Sie der der Mental Load-Falle vorbeugen wollen, ob Sie mittendrin stecken, ob Sie alleine oder gemeinsam mit Ihrem/r Partner*in nach Auswegen suchen-Sie sind willkommen zu diesem Vortrag und zum Austausch über dieses Thema unserer Zeit.
Anmeldung: 089-33 00 84 35 (Mailbox) oder online, siehe unten
Leitung: Irmi Jaud
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kinder im Alter von 0-9
- Beginn
- 14.05.2025 16:30
- Ende
- 14.05.2025 18:30
- Beschreibung
-
Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kindern im Altern von 0-9.
Wie spreche ich mit meinem Kind über Aufklärung?
Viele Eltern fragen sich: Ist mein Kind zu jung? Überfordere ich es?
Doch das Gegenteil ist der Fall: Frühe, altersgerechte Aufklärung stärkt Kinder und ist der beste Schutz vor Missbrauch.
Ein Abend voller Wissen & praktischer Tipps, um Kinder selbstbewusst und stark zu machen.
Anmeldung gerne mit online-Formular oder 0851-53121 bzw. passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 14.05.2025 19:30
- Ende
- 14.05.2025 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 15.05.2025 17:00
- Ende
- 15.05.2025 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 10€
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 15.05.2025 17:00
- Ende
- 15.05.2025 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 14.5.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 15.05.2025 18:30
- Ende
- 15.05.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht.In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deSie erhalten einen Link kurz vor der Veranstaltung. Kamera an ist dabei Voraussetzung.Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
Periodenstörung aus Sicht der TCM
- Beginn
- 15.05.2025 18:30
- Ende
- 15.05.2025 20:00
- Beschreibung
-
Periodenstörungen nehmen in der TCM einen hohen Stellenwert ein, da es sowohl körperliche als auch mentale Auswirkungen gibt. Nach einer Kurzeinführung in die TCM werden sowohl die prämenstruellen Syndrome, als auch die schmerzhafte Periode besprochen.Möglichkeiten der Behandlung sind unter anderem Qi-Gong-Übungen für Frauen und Akkupunktur.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- Das Rosenhaus, Lerchenweg 49, 96135 Stegaurach
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 16.05.2025 10:00
- Ende
- 16.05.2025 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.
Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?
Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?
Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 17.05.2025 15:00
- Ende
- 17.05.2025 17:30
- Beschreibung
-
Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen und manche Fragen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern einladen.
Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und können von den Tipps und Erfahrungen der anderen Eltern profitieren.
Unser Treff für Familien mit Zwillingen und Mehrlingskindern ist ein Nachmittagstreff von Eltern mit Zwillingen von 0 bis 3 Jahren, in dem es einen Raum und Impulse zum Austausch und Spielen gibt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen - Eltern, alleinerziehende Elternteile sind mit ihren Babys und den Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Ort: pro familia Augsburg, Hermanstr. 1,
Anm.: 0821 / 450 36 20, Ø gern Spende,
Wir suchen "Paten" für unsere Projekte. Geldspenden helfen uns, unsere Angebote sicherzustellen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
- Beginn
- 22.05.2025 10:00
- Ende
- 22.05.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).Kostenbeitrag: € 4,00in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 22.05.2025 16:30
- Ende
- 22.05.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Beginn
- 26.05.2025 17:00
- Ende
- 04.06.2025 19:00
- Beschreibung
-
Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.
Kursprogramm:
ONLINE-Seminar Elterngeld & Co.:Montag, 26.05.202517:00 – 19:00 Uhr: Elternzeit, Elterngeld, Hebammenleistungen, finanzielle & praktische Hilfen vor und nach der Geburt
1. Teil: Freitag, 30.05.2025 (live)16:00 – 19:30 Uhr:Vorstellungsrunde, Alltagsvorbereitung, Organisation, Planung und Unterstützung, Übergang zum Elternsein
2. Teil: Samstag, 31.05.2025 (live)9:00 – 14:00 Uhr: Mehrlingsschwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen
3. Teil: Mittwoch, 04.06.2025 (online)17:00 - 19:00 Uhr: Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von MehrlingenExtra-Termin nach Bedarf: Vorbereitung & Umgang mit älteren Geschwisterkinder
Ob eine Rückerstattung über die Krankenkasse möglich ist, klären Sie bitte direkt mit Ihrer Krankenkasse.
Ort: pro familila, Bodenseestr. 228, RückgebäudeKosten: 280 € pro Paar (für externe Referent*innen)Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .
weitere Informationen finden Sie hier.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München & Online
- Preis
- 280€
*online* Informationsabend für werdende Mehrlingseltern - Elterngeld & Co.
- Beginn
- 26.05.2025 17:00
- Ende
- 26.05.2025 19:00
- Beschreibung
-
An diesem Informationsabend können sich werdende Mehrlingseltern über grundlegende Fragen und Besonderheiten zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können. Zudem wird über Unterstützungsangebote, praktische Hilfen und Stiftungen informiert.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kostenbeitrag 30 € pro Paar / Einzelperson 15 €
Sie erhalten kurz vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
Vater sein - auf meine Art
- Beginn
- 26.05.2025 18:30
- Ende
- 26.05.2025 20:00
- Beschreibung
-
Vortrag und Diskussion …
… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort / Adresse
- pro familia OV München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 27.05.2025 09:00
- Ende
- 27.05.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 28.05.2025 14:00
- Ende
- 28.05.2025 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 4 Euro
Leitung
Miriam Lempert
Diplom Sozialpädagogin (FH)
EISL Stillberaterin
GfG Familienbegleiterin
DGBM Babymassagekursleiterin
Artgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
"GET TOGETHER FÜR ALLEINERZIEHENDE"
- Beginn
- 28.05.2025 14:30
- Ende
- 28.05.2025 16:00
- Beschreibung
-
Ein unverbindliches, dennoch verbindliches Zusammenkommen von Solo-Eltern zum:
Vernetzen
Lachen & Weinen
Innehalten
Kontakten
Austauschen & Informieren
weitere Termine folgen
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Online-Anmeldung
-
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 02.06.2025 18:00
- Ende
- 02.06.2025 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole GebhardtAnmeldung: unter 089-330084-0 oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 03.06.2025 16:00
- Ende
- 03.06.2025 17:30
- Beschreibung
-
Die Zeit der Schwangerschaft ist für viele geprägt von der Vorfreude, aber auch von vielen Fragen und Sorgen, denn man wünscht und braucht Sicherheit, um für sich und den Nachwuchs zu planen.
Es gibt so viele Regelungen rund um die Geburt... Bei unserem Vortrag geht es um Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtliche Fragen.
Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist wichtig hierbei zu beachten? Wir schauen uns u.a. Mutterschutz, bayerisches Familiengeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld, Elternzeit und Elternzeit-Modelle an und gehen auf Ihre Fragen ein.
Ort: Online, pro familia Augsburg,
Sie erhalten einen Zugangslink per E-Mail, Zugang u. Anm. bis eine Woche zuvor.,
veranstaltung.augsburg@profamilia.de, kostenfrei
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 03.06.2025 16:00
- Ende
- 03.06.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung: Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Geschlechtskrankheiten - HIV, Tripper, Chlamydien und Co.
- Beginn
- 03.06.2025 18:30
- Ende
- 03.06.2025 20:00
- Beschreibung
-
„Woran merke ich eine Geschlechtskrankheit und wie kann ich mich anstecken?“, „Welche Symptome macht HIV?“, „Wo kann ich mich testen lassen?“
Diese häufig gestellten Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) klären wir in diesem Vortrag. Viele Informationen kann man heute im Internet finden, leider aber auch viel veraltetes Wissen, das wir korrigieren möchten. Auch Testangebote kann man heute mit einer einfachen Google Suche finden. Neben Angeboten vor Ort finden sich auch so genannte Einsendetests, die versprechen unkompliziert und anonym zu sein. Aber auch bei diesen Tests gibt es einiges zu beachten worüber wir gerne aufklären.
Dauer: 90 Minuten, mit anschließender Fragerunde für Interessierte.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Online-Anmeldung
-
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 04.06.2025 16:30
- Ende
- 04.06.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Sonnenschutz für Babys"
- Beginn
- 05.06.2025 10:00
- Ende
- 05.06.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin). Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.deWann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
VORTRAG ÜBERGÄNGE
- Beginn
- 05.06.2025 18:00
- Ende
- 05.06.2025 19:30
- Beschreibung
-
Neue Wege finden: Ressourcen und Rituale für Umbruchsphasen im LebenIm Laufe eines Lebens müssen auch krisenhafte Phasen durchlebt werden. Häufig sind es Übergänge, die als besondere Herausforderungen erscheinen und verlangen, neue Wege und Strukturen zu finden. In den Kulturen der Welt wurden für diese Entwicklungskrisen unterschiedliche Formen der Unterstützung entwickelt – ob durch Mythen und Geschichten, Rituale, die Verbindung zur Natur, Tanz, Musik und vieles mehr.Was kann Ihnen helfen, den Wandel mit Vertrauen anzunehmen?Wie kann es Ihnen gelingen, eine kraftvolle Neuorientierung zu entwickeln?Wie können Sie Ihre inneren Ressourcen aktivieren?n diesem Vortrag möchte ich Ihnen nicht nur eine theoretische Einführung geben, sondern auch viele praktische Anregungen.LEITUNG: Natasha EndresANMELDUNG: unter 089-33 00 84 0 (AB) oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103, 1. Stock, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 05.06.2025 18:30
- Ende
- 05.06.2025 20:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Kempten: Ellas Welt
- Beginn
- 10.06.2025 10:00
- Ende
- 10.06.2025 13:00
- Beschreibung
-
„Ellas Welt“ ist Periodenaufklärung, die Spaß macht und garantiert nicht peinlich ist!
Die Pubertät ist für Mädchen* wie Jungen* eine turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Für Mädchen bedeutet gerade der Beginn der Periode eine einschneidende Veränderung, die oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Dabei ist die Menstruation ein ganz normaler und gesunder biologischer Prozess – nichts, wovor Mädchen Angst haben oder sich schämen müssten!
In diesem Workshop wollen wir den Mädchen Grundwissen zu den Themen Periode, Zyklus, Pubertät und Menstruationshygiene vermitteln! Wir wollen ihr Selbstvertrauen stärken mit der Botschaften: Keine Sorge, Du bekommt das hin! Du bist nicht allein!
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten e.V., Wartenseestr. 5, Kempten
Teilnahmekosten: 8,- €
Anmeldung bitte unter 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
Anmeldeschluss: 03.06.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten e.V. Wartenseestraße 5 87435 Kempten
- Preis
- 8€
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Ferienausflug
- Beginn
- 10.06.2025 14:30
- Ende
- 10.06.2025 17:00
- Beschreibung
-
Wir laden euch und eure Kinder zu einem Tagesausflug ein. Wir freuen uns auf euch!
Treffpunkt: pro familia Kempten, Wartenseestraße 5 in Kempten
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: pro familia Kempten, Wartenseestraße 5 in Kempten, Anmeldung erforderlich!
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 23.06.2025 09:00
- Ende
- 23.06.2025 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 24.06.2025 09:00
- Ende
- 24.06.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 24.06.2025 18:00
- Ende
- 24.06.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden.Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur.Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deKosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- 91301 Forchheim, Hauptstr. 5
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
"GET TOGETHER FÜR ALLEINERZIEHENDE"
- Beginn
- 25.06.2025 14:30
- Ende
- 25.06.2025 16:00
- Beschreibung
-
Ein unverbindliches, dennoch verbindliches Zusammenkommen von Solo-Eltern zum:
Vernetzen
Lachen & Weinen
Innehalten
Kontakten
Austauschen & Informieren
weitere Termine folgen
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
- Beginn
- 26.06.2025 09:30
- Ende
- 26.06.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99 fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 26.06.2025 17:00
- Ende
- 26.06.2025 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 10€
Säuglingspflege
- Beginn
- 27.06.2025 19:00
- Ende
- 04.07.2025 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 27.06. und 04.07., von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 01.07.2025 16:00
- Ende
- 01.07.2025 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 02.07.2025 19:30
- Ende
- 02.07.2025 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
Passau: Stillcafé - Thema "Babyzeichen"
- Beginn
- 03.07.2025 10:00
- Ende
- 03.07.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 4 - 5 Termine
- Beginn
- 03.07.2025 13:30
- Ende
- 03.07.2025 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 03.07.2025 18:30
- Ende
- 03.07.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht.In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deSie erhalten einen Link kurz vor der Veranstaltung. Kamera an ist dabei Voraussetzung.Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
Füssen: Elterngeld & Co. in Füssen
- Beginn
- 09.07.2025 17:30
- Ende
- 09.07.2025 19:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Wer: Kathrin Henningsen, pro familia Kempten
Wo: AWO Familien Forum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 25 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- AWO Familien Forum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Ursachen und Behandlung von Gelenkschmerzen mit Chin. Medizin
- Beginn
- 10.07.2025 18:30
- Ende
- 10.07.2025 20:00
- Beschreibung
-
Akute und chronische Schmerzen der Schulter-Wirbelsäule-Kniegelenke und anderen Gelenken, deren Ursachen und Diagnostik (Wettereinflüsse, Überlastungen, Störungen innerer Organ e usw.). Behandlungsmöglichkeiten mit Akupressur, Akupunktur, Kräutern, Ernährung, Qigong.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Rosenhaus im Lerchenweg 49, 96135 Stegaurach
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch die Trotzphase"
- Beginn
- 17.07.2025 10:00
- Ende
- 17.07.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 17.07.2025 17:00
- Ende
- 17.07.2025 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 16.7.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
„Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder“ - Leben in einer Patchwork-Familie
- Beginn
- 17.07.2025 18:00
- Ende
- 17.07.2025 19:30
- Beschreibung
-
Ein Gesprächsabend für Patchworkeltern
Der Versuch, den eigenen und den fremden Kindern, dem*r neuen Partner*in und den jeweiligen Ex-Partner*innen gerecht zu werden, führt oft an die Grenze der eigenen Kräfte und zu dem Gefühl, es keinem recht machen zu können. Folgende Fragen sind für Patchworkeltern von besonderer Bedeutung:
❒ Was müssen wir beachten, um als Patchworkfamilie zusammenwachsen zu können?
❒ Mit welchen typischen Krisen müssen wir rechnen?
❒ Was brauchen unsere Kinder?
❒ Wie sollen wir die Erziehungsaufgaben in der neuen Familie verteilen?
❒ Wie verhalten wir uns am besten gegenüber den außerhalb lebenden Elternteilen?
❒ Was brauchen wir als Paar?
Leitung: Camilla Engelsmann
Anmeldung: 089-33 00 84-36 (AB), camilla.engelsmann@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 18.07.2025 09:00
- Ende
- 18.07.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
"GET TOGETHER FÜR ALLEINERZIEHENDE"
- Beginn
- 18.07.2025 09:30
- Ende
- 18.07.2025 11:00
- Beschreibung
-
Ein unverbindliches, dennoch verbindliches Zusammenkommen von Solo-Eltern zum:
Vernetzen
Lachen & Weinen
Innehalten
Kontakten
Austauschen & Informieren
weitere Termine folgen
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 24.07.2025 18:30
- Ende
- 24.07.2025 20:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Passau: Stillcafé - Thema "Spielen mit Kindern 0-3"
- Beginn
- 31.07.2025 10:00
- Ende
- 31.07.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 01.08.2025 10:00
- Ende
- 01.08.2025 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.
Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?
Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?
Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 05.08.2025 16:00
- Ende
- 05.08.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "123 Windelfrei"
- Beginn
- 07.08.2025 10:00
- Ende
- 07.08.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 13.08.2025 14:00
- Ende
- 13.08.2025 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 4 Euro
Leitung
Miriam Lempert
Diplom Sozialpädagogin (FH)
EISL Stillberaterin
GfG Familienbegleiterin
DGBM Babymassagekursleiterin
Artgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Ellas Welt
- Beginn
- 14.08.2025 10:00
- Ende
- 14.08.2025 13:00
- Beschreibung
-
„Ellas Welt“ ist Periodenaufklärung, die Spaß macht und garantiert nicht peinlich ist!
Die Pubertät ist für Mädchen* wie Jungen* eine turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Für Mädchen bedeutet gerade der Beginn der Periode eine einschneidende Veränderung, die oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Dabei ist die Menstruation ein ganz normaler und gesunder biologischer Prozess – nichts, wovor Mädchen Angst haben oder sich schämen müssten!
In diesem Workshop wollen wir den Mädchen Grundwissen zu den Themen Periode, Zyklus, Pubertät und Menstruationshygiene vermitteln! Wir wollen ihr Selbstvertrauen stärken mit der Botschaften: Keine Sorge, Du bekommt das hin! Du bist nicht allein!
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten e.V., Wartenseestr. 5, Kempten
Teilnahmekosten: 8,- €
Anmeldung bitte unter 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
Anmeldeschluss: 07.08.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten e.V. Wartenseestraße 5 87435 Kempten
- Preis
- 8€
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 19.08.2025 18:00
- Ende
- 19.08.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden.Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur.Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deKosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- 91301 Forchheim, Hauptstr. 5
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
- Beginn
- 21.08.2025 09:30
- Ende
- 21.08.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99 fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Mental Load"
- Beginn
- 21.08.2025 10:00
- Ende
- 21.08.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Ellas Welt
- Beginn
- 26.08.2025 10:00
- Ende
- 26.08.2025 13:00
- Beschreibung
-
„Ellas Welt“ ist Periodenaufklärung, die Spaß macht und garantiert nicht peinlich ist!
Die Pubertät ist für Mädchen* wie Jungen* eine turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Für Mädchen bedeutet gerade der Beginn der Periode eine einschneidende Veränderung, die oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Dabei ist die Menstruation ein ganz normaler und gesunder biologischer Prozess – nichts, wovor Mädchen Angst haben oder sich schämen müssten!
In diesem Workshop wollen wir den Mädchen Grundwissen zu den Themen Periode, Zyklus, Pubertät und Menstruationshygiene vermitteln! Wir wollen ihr Selbstvertrauen stärken mit der Botschaften: Keine Sorge, Du bekommt das hin! Du bist nicht allein!
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten e.V., Wartenseestr. 5, Kempten
Teilnahmekosten: 8,- €
Anmeldung bitte unter 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
Anmeldeschluss: 19.08.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten e.V. Wartenseestraße 5 87435 Kempten
- Preis
- 8€
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 02.09.2025 16:00
- Ende
- 02.09.2025 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
Passau:Krabbelgruppe Kunterbunt 2025 - Kurs 3 - 7 Termine
- Beginn
- 17.09.2025 09:30
- Ende
- 17.09.2025 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet seit Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 3: 17.09.,24.09.,01.10.,08.10.,15.10.,22.10.,29.10.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
-
Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Alles Pille oder was!?
- Beginn
- 18.09.2025 17:00
- Ende
- 18.09.2025 19:00
- Beschreibung
-
Verhütungsmittel verständlich erklärt
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu gängigen und weniger bekannten Verhütungsmethoden.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten, Wartenseestraße 5, 87439 Kempten
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmekosten: 20 €
Referentinnen: Barbara Lohmaier und Mara Guggenberger
Anmeldung: kempten@profamilia.de oder 0831 9607740
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit, Sexuelle Bildung, Verein pro familia, Verhütung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten, Wartenseestr. 5, 87435 Kempten
- Preis
- 20€
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 18.09.2025 17:00
- Ende
- 18.09.2025 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 17.9.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Beginn
- 22.09.2025 17:00
- Ende
- 01.10.2025 19:00
- Beschreibung
-
Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.
Kursprogramm:ONLINE-Seminar Elterngeld & Co.:Montag, 22.09.202517:00 – 19:00 Uhr: Elternzeit, Elterngeld, Hebammenleistungen, finanzielle & praktische Hilfen vor und nach der Geburt
1. Teil: Freitag, 26.09.2025 (live)16:00 – 19:30 Uhr:Vorstellungsrunde, Alltagsvorbereitung, Organisation, Planung und Unterstützung, Übergang zum Elternsein2. Teil: Samstag, 27.09.2025 (live)9:00 – 14:00 Uhr: Mehrlingsschwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen
3. Teil: Mittwoch, 01.10.2025 (online)17:00 - 19:00 Uhr: Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von MehrlingenExtra-Termin nach Bedarf: Vorbereitung & Umgang mit älteren Geschwisterkinder
Ob eine Rückerstattung über die Krankenkasse möglich ist, klären Sie bitte direkt mit Ihrer Krankenkasse
Ort: pro familila, Bodenseestr. 228, RückgebäudeKosten: 280 € pro Paar (für externe Referent*innen)Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .
weitere Informationen finden Sie hier.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München & Online
- Preis
- 280€
*online* Informationsabend für werdende Mehrlingseltern - Elterngeld & Co.
- Beginn
- 22.09.2025 17:00
- Ende
- 22.09.2025 19:00
- Beschreibung
-
An diesem Informationsabend können sich werdende Mehrlingseltern über grundlegende Fragen und Besonderheiten zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können. Zudem wird über Unterstützungsangebote, praktische Hilfen und Stiftungen informiert.Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Kostenbeitrag 30 € pro Paar / Einzelperson 15 €
Sie erhalten kurz vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
Geschlechtskrankheiten - HIV, Tripper, Chlamydien und Co.
- Beginn
- 23.09.2025 18:30
- Ende
- 23.09.2025 20:00
- Beschreibung
-
„Woran merke ich eine Geschlechtskrankheit und wie kann ich mich anstecken?“, „Welche Symptome macht HIV?“, „Wo kann ich mich testen lassen?“
Diese häufig gestellten Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) klären wir in diesem Vortrag. Viele Informationen kann man heute im Internet finden, leider aber auch viel veraltetes Wissen, das wir korrigieren möchten. Auch Testangebote kann man heute mit einer einfachen Google Suche finden. Neben Angeboten vor Ort finden sich auch so genannte Einsendetests, die versprechen unkompliziert und anonym zu sein. Aber auch bei diesen Tests gibt es einiges zu beachten worüber wir gerne aufklären.
Dauer: 90 Minuten, mit anschließender Fragerunde für Interessierte.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Online-Anmeldung
-
Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige | Aschaffenburg
- Beginn
- 24.09.2025 09:00
- Ende
- 24.09.2025 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen rund um die psychosexuelle Entwicklung von 0-6 Jahren.
Inhalte der Fortbildung sind:
- kindliche psychosexuelle Ausdrucksformen wahrnehmen
- eine gemeinsame Sprache finden über Körper und Gefühle, Identität, Schwangerschaft und Geburt
- Sexuelle Bildung von Anfang an als Prävention vor sexuellen Grenzverletzungen und Missbrauch
- Elternarbeit
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 12.09.2025, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 24.09.2025 19:30
- Ende
- 24.09.2025 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
Passau: Stillcafé - Thema "Geschwister - wie Beziehung gelingen kann"
- Beginn
- 25.09.2025 10:00
- Ende
- 25.09.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 5 - 5 Termine
- Beginn
- 25.09.2025 13:30
- Ende
- 25.09.2025 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 5: 25.09., 02.10., 09.10., 16.10., 23.10.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 25.09.2025 18:30
- Ende
- 25.09.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht.In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deSie erhalten einen Link kurz vor der Veranstaltung. Kamera an ist dabei Voraussetzung.Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
Mehr Kraft und Energie mitTCM
- Beginn
- 25.09.2025 18:30
- Ende
- 25.09.2025 20:00
- Beschreibung
-
Die beiden „Qi-Wurzeln‘‘ Milz/Magen und Niere; Deren Stärkung mit den Schätzen der Chin. Medizin: Akupressur, Akupunktur, Kräuter, Ernährung, Qigong.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Rosenhaus, Lerchenweg 49, 96135 Stegaurach
- Preis
- 5€
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 06.10.2025 09:00
- Ende
- 06.10.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 3
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
online
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Paarkommunikation stärken - Workshop für Paare
- Beginn
- 06.10.2025 18:00
- Ende
- 03.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Für viele Paare ist es hilfreich, den Stil der gemeinsamen Kommunikation zu erweitern. Gute Gespräche, klärende Auseinandersetzungen, funktionierende Vereinbarungen und nicht zuletzt gelungene Komplimente – deren Entstehen wird durch Ihre Art zu sprechen wesentlich mitbestimmt. Im Workshop erfahren Sie griffige »Werkzeuge« und probieren sie in unkompliziertem Rahmen als Paar gemeinsam aus.
Der Workshop besteht aus drei zusammenhängenden Abenden.
Online-Teilnahme: Sie erhalten einen Link und können die Inputs, Übungsanleitungen und Antworten des Workshopleiters in der Präsenzrunde mitverfolgen und die Übungen analog zur Präsenzgruppe selbst durchführen. Eigene Fragen können Sie im Anschluss um ca. 19:45 Uhr stellen.
Termine: Herbst: 3 x montags, 06.10., 20.10., 03.11.25, jeweils 18:00–19:30 Uhr
Ort: Präsenzteilnahme: Türkenstr. 103 / 1.Stock, Online-Teilnahme: Sie erhalten bei Anmeldung einen Link.
Leitung: Johannes Schauer
Kosten: Präsenzteilnahme: 180,- Euro pro Paar, Online-Teilnahme: 100,- Euro pro Paar
Anmeldung: unter 089-33 00 84 31 (AB) oder annette.haubrich@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 180€
- Online-Anmeldung
-
WASCH MIR DEN PELZ, ABER MACH MICH NICHT NASS
- Beginn
- 07.10.2025 10:00
- Ende
- 07.10.2025 14:00
- Beschreibung
-
Spiele, Körperübungen, Bewegung in der Sexuellen Bildung …
… können die Gruppenstunde beleben – als warm up und zwischen kognitiven Lernphasen auflockern oder ein eigenes Lernformat sein. Sie haben aber auch das Potenzial, als zu nah erlebt zu werden, zu verwirren oder zu beschämen.
Im Workshop möchten wir gemeinsam verschiedene Methoden ausprobieren und reflektieren, wie diese mithilfe von eindeutiger sprachlicher Anleitung, passenden Rahmenbedingungen und Spielregeln grenzwahrend gelingen können. Ziel ist es, mehr Sicherheit bei der Anleitung und im Umgang mit Reaktionen zu erhalten.
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit
Leitung: Caroline Mosca, Barbara Springer
Anmeldung bis 26.09.2025 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Ort / Adresse
- Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
- Preis
- 25€
- Online-Anmeldung
-
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 07.10.2025 16:00
- Ende
- 07.10.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung: Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Schlafen und Wachen"
- Beginn
- 09.10.2025 10:00
- Ende
- 09.10.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co."
- Beginn
- 10.10.2025 15:00
- Ende
- 10.10.2025 17:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und
gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu
beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung statt
Anmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
Onlineveranstaltung
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Väter nach der Trennung
- Beginn
- 13.10.2025 18:00
- Ende
- 13.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Vater sein und bleiben fällt nach einer Trennung schwer. Der schmerzhafte Einschnitt führt häufig zu einer erheblichen Verunsicherung der Vater-Kind(er)-Beziehung. Viele Väter verlieren nach und nach den Kontakt zu ihren Kindern. Kinder leiden dann unter der Vaterlosigkeit, und auch die meisten Väter leiden unter der Entfremdung von ihren Kindern. Die drängendsten Fragen für Väter nach der Trennung sind:
► Wie kann ich weiterhin ein »guter Vater« sein?
► Wann werden die Kinder bei mir sein?
► Was muss ich tun, um den regelmäßigen Kontakt zu sichern?
► Welche Rechte und Pflichten habe ich, um meine Vaterrolle auch wahrnehmen zu können?
Leitung: Martin Reinhardt
Anmeldung: 089-33 00 84 32 (AB), martin.reinhardt@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Aufklärung in der Familie für Väter
- Beginn
- 15.10.2025 19:00
- Ende
- 15.10.2025 21:00
- Beschreibung
-
Workshop für Väter
Kinder haben oft viele Fragen und manchmal haben sie gar keine. Lange Zeit waren vor allem Mütter in Sachen Sexualaufklärung die Ansprechpartnerinnen. Das hat sich geändert, gesellschaftliche Rollenbilder sind im Wandel und Väter wollen ihre Kinder in der psychosexuellen Entwicklung unterstützen und sich aktiv bei dem Thema einbringen. Denn Jungen und Mädchen brauchen Begleitung und kindgerechte Aufklärung – gerade auch von Vätern.
Wie Väter einen guten Draht zu ihren Kindern bekommen und wie sie diese souverän in ihrer körperlichen und seelischen Entwicklung begleiten können, soll hier dargestellt werden.
Leitung: Michael Niggel
Anmeldung bis 10.10.25 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder 089-316 27 00
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche
- Ort / Adresse
- Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
- Preis
- 25€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
- Beginn
- 16.10.2025 09:30
- Ende
- 16.10.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99 fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
- Beginn
- 17.10.2025 14:00
- Ende
- 17.10.2025 19:00
- Beschreibung
-
Kurs für werdende Zwillings- und Mehrlingseltern
Gerade in der ersten Schwangerschaft können Eltern sich noch nicht richtig vorstellen wie die tägliche Versorgung eines Neugeborenen abläuft.Bei einer Mehrlingsschwangerschaft ist dies oft noch unvorstellbarer und wird als eine besondere Herausforderung gesehen.Hier erfahren werdende Mehrlingseltern Sicherheit im Umgang mit ihren Neugeborenen sowie Tipps und Anregungen für die Bewältigung des Alltags.
Themen werden sein: Grundbedürfnisse eines Säuglings
- Tragen und Halten
- Pflegen/Baden/Anziehen/Wickeln
- Stillen und Füttern
- Beruhigen/Schlafen
- Hilfsmittel/Tipps die den Alltag erleichtern
- sinnvolle Hilfsangebote (professionell und privat)
- Eltern werden Paar bleiben
Kursgebühr: Paar 90 Euro, Einzelperson 50 Euro
Anmeldung erforderlich unter 089/8976730
Sie erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Url
- https://www.profamilia.de/bundeslaender/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/beratung-fuer-mehrlingseltern.html
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
- Beginn
- 23.10.2025 10:00
- Ende
- 23.10.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
online: hormonfreie Verhütung
- Beginn
- 23.10.2025 18:30
- Ende
- 23.10.2025 20:00
- Beschreibung
-
Onlinevortrag
Neben der immer noch großen Zahl derer, die mit Pille, Hormonspirale und Co. zurechtkommen, ist in den letzten Jahren ein Trend hin zur hormonfreien Verhütung zu beobachten. Die Gründe sind individuell und vielfältig.
Kondome kennen die allermeisten Menschen, dass Kupferspiralen und -ketten hormonfrei sind und es Möglichkeiten der Fruchtbarkeitswahrnehmung gibt, hat man schon gehört und ja- von Sterilisation als endgültige Lösung ebenfalls. Sie möchten es aber genauer wissen?
In diesem Vortrag
- Lernen Sie weitere Methoden kennen, z.B. Sensiplan, Diaphragma, Kupferperlenball, thermische und chemische Verhütung, Femidom, Apps und technische Hilfsmittel.
- Erfahren Sie mehr über deren Vor- und Nachteile, Sicherheit, Risiken, Kosten und Verfügbarkeit.
- Wird klarer, für wen welche Methode gut geeignet sein kann und wovon insgesamt eher abzuraten ist.
- Erhalten Sie Infomaterialien, Literaturtipps und den Zugang zu individueller Beratung.
Dozentin ist Frau Anja Herold.Bei allen online Veranstaltungen ist Voraussetzung, dass Sie mit der eingeschalteten Kamera teilnehmen.Um eine Spende wird gebeten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Verhütung
- Zielgruppen
- Frauen, Paare
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 28.10.2025 18:00
- Ende
- 28.10.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden.Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur.Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deKosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- 91301 Forchheim, Hauptstr. 5
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 29.10.2025 14:00
- Ende
- 29.10.2025 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 4 Euro
Leitung
Miriam Lempert
Diplom Sozialpädagogin (FH)
EISL Stillberaterin
GfG Familienbegleiterin
DGBM Babymassagekursleiterin
Artgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 31.10.2025 10:00
- Ende
- 31.10.2025 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.
Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?
Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?
Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Kempten: Ellas Welt
- Beginn
- 04.11.2025 10:00
- Ende
- 04.11.2025 13:00
- Beschreibung
-
„Ellas Welt“ ist Periodenaufklärung, die Spaß macht und garantiert nicht peinlich ist!
Die Pubertät ist für Mädchen* wie Jungen* eine turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Für Mädchen bedeutet gerade der Beginn der Periode eine einschneidende Veränderung, die oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Dabei ist die Menstruation ein ganz normaler und gesunder biologischer Prozess – nichts, wovor Mädchen Angst haben oder sich schämen müssten!
In diesem Workshop wollen wir den Mädchen Grundwissen zu den Themen Periode, Zyklus, Pubertät und Menstruationshygiene vermitteln! Wir wollen ihr Selbstvertrauen stärken mit der Botschaften: Keine Sorge, Du bekommt das hin! Du bist nicht allein!
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten e.V., Wartenseestr. 5, Kempten
Teilnahmekosten: 8,- €
Anmeldung bitte unter 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
Anmeldeschluss: 28.10.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten e.V. Wartenseestraße 5 87435 Kempten
- Preis
- 8€
Passau:Krabbelgruppe Kunterbunt 2025 - Kurs 4 - 7 Termine
- Beginn
- 05.11.2025 09:30
- Ende
- 05.11.2025 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet seit Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 4: 05.11.,12.11.,19.11.,26.11.,03.12.,10.12.,17.12.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
-
Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
KURS In BALANCE mit meinem Kind
- Beginn
- 06.11.2025 10:00
- Ende
- 06.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
„KURS In BALANCE mit meinem Kind“
Psychische Krisen rund um die Geburt sind in der Öffentlichkeit noch ein Tabuthema. Obwohl 10 – 20% aller Mütter davon betroffen sind. Es wundert daher nicht, dass das Umfeld oft mit Unverständnis reagiert. Insbesondere wenn im Außen alle Rahmenbedingungen zu passen scheinen. Viele Menschen können einfach nicht nachvollziehen, dass die Erwartung eines Kindes, eine schwierige Geburt oder die Betreuung eines Kleinkindes die Eltern aus dem Gleichgewicht bringen kann.
In unserem Kurs „In BALANCE mit meinem Kind“ findest Du in einer wohlwollenden und entspannten Atmosphäre wieder zu Dir zurück. Du lernst zu spüren, was Dir gut tut und was nicht. Du achtest mehr auf Deine Bedürfnisse, Deine Grenzen und nimmst Deine Möglichkeiten wahr Dein Leben zu gestalten.
Im Austausch mit Gleichgesinnten erfährst Du Verständnis, einfühlsame Unterstützung und knüpfst neue Kontakte. Du fühlst dich gestärkt, ausgeglichener und gewinnst mehr an Selbstvertrauen. Die Freude am Leben und an Deinem Kind kehrt wieder zurück. Verschiedene Übungen unterstützen Dich dabei.
Herzlich Willkommen sind alle Schwangeren und Mütter, die sich mehr Freude und Gelassenheit in Ihrem Leben mit Kind wünschen.
Um die Zeit für sich nutzen zu können, hat es sich bewährt, wenn Sie eine Betreuung für Ihr Baby haben. Bei Bedarf können ruhige Babys bis zum Krabbelalter gerne mitgenommen werden.
Der Kurs „In BALANCE mit meinem Kind“ findet als eine geschlossene Gruppe in fünf Einheiten statt, um Dir einen sicheren Rahmen bieten zu können.
Termine: donnerstags Vormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
06.11.2025
27.11.2025
18.12.2025
15.01.2026
05.02.2026
Ort: Räumlichkeiten der pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 25,-
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Lili Schneider
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 25€
- Online-Anmeldung
-
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 10.11.2025 18:00
- Ende
- 10.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole GebhardtAnmeldung: unter 089-330084-0 oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
Fortbildung für Mitarbeitende in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- Beginn
- 12.11.2025 09:00
- Ende
- 12.11.2025 16:00
- Beschreibung
-
Als pädagogisch Tätige in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung erhalten Sie fachlichen Input zur psychosexuellen Entwicklung im Kindergarten und Grundschulalter und in der Pubertät sowie zu sexuellen Erleben im Erwachsenenalter. Sie erhalten einen Einblick in Arbeits- und Infomaterialien für Menschen mit Behinderung und werden einige Methoden zum sexualpädagogischen Arbeiten kennenlernen. Abgerundet wird die Fortbildung durch die Besprechung von Fallbeispielen aus der Praxis.
Verbindliche Anmeldungen zur Fortbildung bitte bis zum 07.11.2025 direkt bei pro familia unter 06021 7712263 oder aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten, Behinderung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
- Beginn
- 12.11.2025 15:00
- Ende
- 03.12.2025 16:30
- Beschreibung
-
Für Kinder ist die Trennung und Scheidung ihrer Eltern oft ein schwer zu verkraftendes Ereignis. Viele Kinder reagieren mit Ängsten und Irritationen; Rückzugsverhalten und vorübergehender Leistungsabfall in der Schule können Begleiterscheinungen sein. Mit unserem Gruppenangebot möchten wir den Kindern eine Unterstützung geben, mit dieser schwierigen Lebenssituation besser zurecht zu kommen, Selbstvertrauen zu gewinnen und neue Schritte zu wagen. Für Kinder ab 6 bis 10 Jahren.Leitung: Kathrin Göttler, Patrick WildTermine: 4 x mittwochs, 12.11., 19.11., 26.11., 03.12.25, jeweils 15:00–16:30 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 40€
Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kinder im Alter von 0-9
- Beginn
- 12.11.2025 16:30
- Ende
- 12.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kindern im Altern von 0-9.
Wie spreche ich mit meinem Kind über Aufklärung?
Viele Eltern fragen sich: Ist mein Kind zu jung? Überfordere ich es?
Doch das Gegenteil ist der Fall: Frühe, altersgerechte Aufklärung stärkt Kinder und ist der beste Schutz vor Missbrauch.
Ein Abend voller Wissen & praktischer Tipps, um Kinder selbstbewusst und stark zu machen.
Anmeldung gerne mit online-Formular oder 0851-53121 bzw. passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Beratungsstelle Passau, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
Kreistänze für Alle
- Beginn
- 12.11.2025 18:00
- Ende
- 02.12.2025 19:30
- Beschreibung
-
Susanne Schreyer, Dipl. -Soz. päd. und Tanzpädagogin, leitet durch die jeweils unabhängigen Tanzabende. Getanzt wird am: Mi 12.11., Di 18.11., Mi 26.11., Di 2.12. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Voraussetzung ist die Freude an der gemeinsamen Bewegung nach schöner Musik. Die Tänze kommen aus ganz verschiedenen Kulturen, sind traditionell und sowohl lebendig als auch meditativ. Kosten: 10€ je Abend (Barzahlung vor Ort)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V.Willy-Lessing-Str. 1696047 Bamberg
- Preis
- 40€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Babyzeichen"
- Beginn
- 13.11.2025 10:00
- Ende
- 13.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Babymassage - Kurs 6 - 5 Termine
- Beginn
- 13.11.2025 13:30
- Ende
- 13.11.2025 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 6: 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
Säuglingspflege
- Beginn
- 14.11.2025 19:00
- Ende
- 21.11.2025 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 14.11. und 21.11., von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
- Online-Anmeldung
-
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 17.11.2025 18:00
- Ende
- 17.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 18.11.2025 16:00
- Ende
- 18.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 19.11.2025 19:30
- Ende
- 19.11.2025 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
Bei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 20.11.2025 17:00
- Ende
- 20.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 19.11.2025 unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 20.11.2025 18:30
- Ende
- 20.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht.In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deSie erhalten einen Link kurz vor der Veranstaltung. Kamera an ist dabei Voraussetzung.Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 21.11.2025 09:00
- Ende
- 21.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch den Advent"
- Beginn
- 27.11.2025 10:00
- Ende
- 27.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
*Online* Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 02.12.2025 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung: Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Geschlechtskrankheiten - HIV, Tripper, Chlamydien und Co.
- Beginn
- 02.12.2025 18:30
- Ende
- 02.12.2025 20:00
- Beschreibung
-
„Woran merke ich eine Geschlechtskrankheit und wie kann ich mich anstecken?“, „Welche Symptome macht HIV?“, „Wo kann ich mich testen lassen?“
Diese häufig gestellten Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) klären wir in diesem Vortrag. Viele Informationen kann man heute im Internet finden, leider aber auch viel veraltetes Wissen, das wir korrigieren möchten. Auch Testangebote kann man heute mit einer einfachen Google Suche finden. Neben Angeboten vor Ort finden sich auch so genannte Einsendetests, die versprechen unkompliziert und anonym zu sein. Aber auch bei diesen Tests gibt es einiges zu beachten worüber wir gerne aufklären.
Dauer: 90 Minuten, mit anschließender Fragerunde für Interessierte.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Online-Anmeldung
-
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co."
- Beginn
- 08.12.2025 10:00
- Ende
- 08.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und
gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu
beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung statt
Anmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
-
Onlineveranstaltung
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
Passau: Stillcafé - Thema "Frohe Weihnachten"
- Beginn
- 11.12.2025 10:00
- Ende
- 11.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 4€
- Online-Anmeldung
-
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit & Co
- Beginn
- 18.12.2025 09:30
- Ende
- 18.12.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen?Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, bayerisches Familiengeld, Stiftungsleistungen oder Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über verschiedene finanzielle Leistungen und Hilfsangebote für werdende Eltern. Wir informieren Sie darüber wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können und Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99 fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
Veranstaltungen finden
Filter

Sie benötigen einen Beratungstermin?!
Für einen Beratungstermin wenden Sie sich bitte an eine unserer Beratungsstellen, hier finden Sie die den telefonischen Kontakt.
Auch ein Kontaktformular steht Ihnen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Der Landesverband bietet keine Beratungen an.