Eine Psychosoziale Beratung kann hilfreich sein, um die Lebenssituation Trennung und Scheidung  einvernehmlich und fair zu bewältigen, vor allem dann, wenn Kinder davon betroffen sind.

Wir informieren und beraten zu den Themen:

  • Hilfestellung im Trennungskonflikt
  • Hilfestellung bei der Verarbeitung der Trennung
  • Hilfestellung bei der Gestaltung des neuen Lebensabschnitts (z.B. Aufnahme Erwerbstätigkeit; Patchwork)
  • Fragen zu Auszug, Trennungsjahr und Trennungsfolgen
  • Elterliche Sorge, Umgangsrecht, Kinderrechte
  • Unterhalt; Unterhaltsvorschuss
  • Sonstige Möglichkeiten der Existenzsicherung

Diese Beratung ist kostenpflichtig.

Diese Beratung erfolgt durch einen Anwalt und ist eine einmalige Beratung im Sinne einer Rechtsinformation. Zu dieser Beratung sind nur Einzelpersonen zugelassen. Über folgende Themen kann Auskunft gegeben werden:

  • Trennungsjahr, Trennungsfolgen
  • Scheidung und Scheidungsvereinbarung
  • Unterhalt
  • Sorge- und Umgangsrecht
  • Vermögensauseinandersetzung inklusive Zugewinnausgleich und Immobilienvermögen

Diese Beratung ist kostenpflichtig.

Konflikte treten meist dann auf, wenn sich zwei oder mehrere Personen über ein Thema streiten und unterschiedliche Vorstellungen von der Lösung haben.

Bei der Mediation handelt es sich um ein außergerichtliches Verfahren zur eigenverantwortlichen Regelung ungelöster Streitfragen. Dabei werden die Konfliktparteien von einer neutralen Person anhand professioneller Methoden darin unterstützt, eine von allen Seiten akzeptable Einigung zu erarbeiten. So können Streitigkeiten umfassend und nachhaltig bereinigt werden. Auch bei langwährenden und verfahrenen Konflikten eignet sich Mediation, um die Verhandlungsfähigkeit wieder in Gang zu bringen.

Mediation kann helfen bei:

  • Trennung und Scheidung
  • Streitigkeiten im Bereich der elterlichen Sorge
  • Konflikten zwischen Generationen

Wenn Sie und Ihre Konfliktpartner*innen alleine nicht weiterkommen, Sie aber an einer konstruktiven Lösung interessiert sind.

Wir empfehlen als Mediatorin Rechtsanwältin Frau Petra Schmid. Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer Homepage: Kanzlei am Turm