Humanitäre Sprechstunde
Die Humanitäre Sprechstunde wurde 2011 von der Stadt Wiesbaden in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk und Pro familia gegründet, um Menschen in unsicheren Lebenslagen und/oder ohne Krankenversicherung medizinische Hilfen zukommen zu lassen.
Sie besteht aus den folgenden drei Kernbereichen:
- Betreuung von Schwangeren (pro familia Wiesbaden)
- kostenfreie Impfung für Kinder (Gesundheitsamt Wiesbaden)
- Medizinische Beratung und Hilfe für Erwachsene (Teestube der Diakonie)
In den Räumen der Pro familia betreut die Hebamme Nadine Franzmann Schwangere und nicht Versicherte.
Zu diesem Betreuungsangebot gehört:
- das Anlegen eines Schwangerschaftspasses
- die Durchführung der notwendigen Blutentnahmen und aller medizinischen Untersuchungen
- die Vermittlung der Termine für drei Ultraschalluntersuchungen bei zwei kooperierenden Gynäkolog:innen
- die Zuordnung in die jeweilige Geburtsklinik. (Die Stadt Wiesbaden stellt sicher dass die Entbindung in allen drei Kliniken kostenfrei ist.)
- Vermittlung zu Gynäkolog:innen bzw. Kliniken im Fall von Schwangerschaftsproblemen
- drei bis vier Hausbesuche im Wochenbett
Weiter können die Neugeborenen durch kooperierende Kinderärzt:innen an den Kindervorsorgeuntersuchungen teilnehmen und dort auch im Krankheitsfall behandelt werden.
Im Falle von Sprachschwierigkeiten übersetzt eine bestellte Integrationsassistent:in vor Ort. Zudem begleitet diese, auf Antrag der Hebammen, die Familien bei Behördengängen und bietet einen kostenlosen Deutschkurs an. Die Hebamme selbst spricht neben Deutsch auch Englisch auch Spanisch.


Sämtliche genannten Leistungen sind für die Frauen kostenfrei.
Gefördert aus Mitteln des Amtes für Zuwanderung und Integration
Frauen ohne Krankenversicherung können sich telefonisch unter 0611/4504580 melden und einen Termin vereinbaren.
Wir freuen uns über Ihre Spende!
Spendenkonto:
IBAN DE21 5105 0015 0107 1406 59
BIC NASSDE55XXX