Veranstaltungen
13.05.2025 19:30
- online
Online-Elternabend "Kindliche Sexualität verstehen und begleiten"
Online-Elternabend "Kindliche Sexualität verstehen und begleiten"
- Beginn
- 13.05.2025 19:30
- Ende
- 13.05.2025 21:30
- Beschreibung
-
Der Mensch ist von Geburt an ein sexuelles Wesen mit altersspezifischen Bedürfnissen und Ausdrucksformen: spielerische Körpererkundung, kindliche Neugier am eigenen Körper und den der anderen, Gefühle wahrnehmen und äußern, Selbstbefriedigung, Fragen wie „Woher kommen eigentlich die Babys“ oder auch Unterscheide zwischen den Geschlechtern sind einige Beispiele dafür. Trotzdem diese Verhaltensweisen entwicklungsbedingt ganz natürlich und normal sind, werfen sie bei vielen Eltern und Fachkräften Fragen auf.
Wie kann man Kinder gut in dieser Entwicklung begleiten und wie wichtig ist eigentlich eine gute Aufklärung als Prävention von sexualisierter Gewalt.
An unserem Infoabend zum Thema kindliche Sexualität verstehen und begleiten möchten wir diesen Fragen Raum geben. Was ist "kindliche Sexualität"? Wie unterscheidet sie sich von einer „erwachsenen Sexualität“ und wie verläuft die psychosexuelle Entwicklung von der Geburt bis zur Einschulung? sind Inhalte des Abends. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eigene Fragen und Beobachtungen mit einzubringen und in den Austausch mit anderen Eltern zu kommen.
Der Infoabend ist offen für Eltern, Sorgeberechtigte, Fachkräfte, Interessierte.
Referent*innen Liane Zweininger und Anne Heidel
Dauer: ca. 1,5- 2 Stunden
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Online als Videokonferenz
- Online-Anmeldung
-
10.06.2025 14:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Beginn
- 10.06.2025 14:00
- Ende
- 10.06.2025 15:30
- Beschreibung
-
Was steht mir eigentlich zu? An was muss ich denken und an wen kann ich mich wenden?
Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.Die pro familia Berater*innen werden zu sozialrechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen, wie Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bundesstiftung Mutter und Kind eine Übersicht geben.
Die Veranstaltung kostet 30,- € und findet als Onlinevortrag statt. Den Link erhalten sie kurz vor der Veranstaltung.
Anmeldungen bitte mit Name und Telefonnummer an: fulda@profamilia.de
Die Gebühren sind vorab zu überweisen.
Per https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BLG4GC233R9RE
oder
pro familia Fulda
Sparkasse Fulda
IBAN: DE 27 5305 0180 0000 078 001
BIC: HELADEF1FDS
Verwendungszweck: Antragsdschungel und Name der teilnehmenden Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlinevortrag
- Preis
- 30€
12.08.2025 10:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Beginn
- 12.08.2025 10:00
- Ende
- 12.08.2025 11:30
- Beschreibung
-
Was steht mir eigentlich zu? An was muss ich denken und an wen kann ich mich wenden?
Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.Die pro familia Berater*innen werden zu sozialrechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen, wie Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bundesstiftung Mutter und Kind eine Übersicht geben.
Die Veranstaltung kostet 30,- € und findet als Onlinevortrag statt. Den Link erhalten sie kurz vor der Veranstaltung.
Anmeldungen bitte mit Name und Telefonnummer an: fulda@profamilia.de
Die Gebühren sind vorab zu überweisen.
Per https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BLG4GC233R9RE
oder
pro familia Fulda
Sparkasse Fulda
IBAN: DE 27 5305 0180 0000 078 001
BIC: HELADEF1FDS
Verwendungszweck: Antragsdschungel und Name der teilnehmenden Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlinevortrag
- Preis
- 30€
07.10.2025 10:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Beginn
- 07.10.2025 10:00
- Ende
- 07.10.2025 11:30
- Beschreibung
-
Was steht mir eigentlich zu? An was muss ich denken und an wen kann ich mich wenden?
Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.Die pro familia Berater*innen werden zu sozialrechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen, wie Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bundesstiftung Mutter und Kind eine Übersicht geben.
Die Veranstaltung kostet 30,- € und findet als Onlinevortrag statt. Den Link erhalten sie kurz vor der Veranstaltung.
Anmeldungen bitte mit Name und Telefonnummer an: fulda@profamilia.de
Die Gebühren sind vorab zu überweisen.
Per https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BLG4GC233R9RE
oder
pro familia Fulda
Sparkasse Fulda
IBAN: DE 27 5305 0180 0000 078 001
BIC: HELADEF1FDS
Verwendungszweck: Antragsdschungel und Name der teilnehmenden Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlinevortrag
- Preis
- 30€
10.12.2025 14:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Beginn
- 10.12.2025 14:00
- Ende
- 10.12.2025 15:30
- Beschreibung
-
Was steht mir eigentlich zu? An was muss ich denken und an wen kann ich mich wenden?
Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.Die pro familia Berater*innen werden zu sozialrechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen, wie Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bundesstiftung Mutter und Kind eine Übersicht geben.
Die Veranstaltung kostet 30,- € und findet als Onlinevortrag statt. Den Link erhalten sie kurz vor der Veranstaltung.
Anmeldungen bitte mit Name und Telefonnummer an: fulda@profamilia.de
Die Gebühren sind vorab zu überweisen.
Per https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BLG4GC233R9RE
oder
pro familia Fulda
Sparkasse Fulda
IBAN: DE 27 5305 0180 0000 078 001
BIC: HELADEF1FDS
Verwendungszweck: Antragsdschungel und Name der teilnehmenden Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlinevortrag
- Preis
- 30€
Beratung bei Schwangerschaft
Wir beraten und informieren Sie, wenn Sie Eltern werden, schon Eltern sind und Fragen haben zu:
- Finanziellen Hilfen / Elterngeld / Elternzeit – Mutterschaftsgeld / Mutterschutz
- Kindergeld / Kinderzuschlag
- ALG II (nach Hartz IV) – Wohngeld und andere Leistungen
- Elternschaft und Sorgerecht - Beistandschaft
- Vaterschaftsanerkennung – Unterhalt – Unterhaltsvorschuss
- Geburt und vorgeburtliche Untersuchungen
- Veränderung durch Schwangerschaft und Geburt ihres Kindes
- Psychosoziale Beratung
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Ihnen zustehenden Leistungen und unterstützen Sie bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche. Bei Bedarf kooperieren wir mit den jeweils zuständigen Behörden.
Wir bieten Ihnen Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen.
Finanzielle Unterstützung aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ kann bei uns beantragt werden.
Hier erhalten Sie Informationen zu Fragen bei Schwangerschaft und Geburt.
Die Beratung ist kostenfrei.
Beraterinnen:
Anmeldung bitte über unserem Erstkontakt: Tel.: 0661 - 48049690 während der Öffnungszeiten
Wir bitten um eine frühzeitige Terminvereinbarung aufgrund langer Wartezeiten.
Termine können sie auch in den Beratungsstellen Schlüchtern, Alsfeld und Bad Hersfeld vereinbaren.
Informationsflyer der pro familia Fulda zum Thema "Beratung bei Schwangerschaft"