Wer übernimmt die Kosten für Kupferspirale, Pille und Co?

Krankenkassen übernehmen die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel bis zum 22. Lebensjahr. Darüber hinaus müssen die Kosten selbst getragen werden. In einigen Kommunen gibt es Kostenübernahmemodelle. Die Prüfung, ob ein Anspruch auf Kostenübernahme besteht, ist ein Teil unserer Verhütungsmittelberatung.

Kostenübernahme für Langzeitverhütungsmittel

Frauen, die im Landkreis Stade oder den Hansestädten Stade und Buxtehude wohnen und finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten, haben die Möglichkeit, einen Antrag auf eine teilweise Kostenübernahme für Langzeitverhütungsmittel zu stellen.

Für weitere Informationen und ein individuelles Beratungsgespräch können Sie gerne einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Berater*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht! Alles, was uns anvertraut wird, ist dadurch besonders geschützt.