Medizinische Kurzinformation zum Schwangerschaftsabbruch - deutsche Fassung
Außerdem erhältlich in folgenden Sprachen:
- albanisch - Informacion i shkurtër mjekësor për ndërprerjen e shtatzënisë
- arabisch
- bulgarisch - Кратка медицинска информация за прекъсване на бременността
- englisch - Brief medical information on pregnancy termination
- französisch - Brève information médicale sur l'interruption volontaire de la grossesse
- italienisch - Brevi informazioni mediche sull'interruzione di gravidanza
- kroatisch - Kratke medicinske informacije o prekidu trudnoće
- kurdisch - Agahdariyên kin ên tibbî di derbarê qedandina ducanî ango kurtajê de
- persisch.farsi
- polnisch - Krótkie informacje medyczne dotyczące przerwania ciąży
- rumänisch - Informaţii medicale succinte privind întreruperea sarcinii
- russisch - Краткая медицинская информация о прерывании беременности
- serbisch - Кратке медицинске информације о прекиду трудноће
- spanisch - Información Médica sobre el aborto o la interrupción voluntaria del embarazo
- türkisch - Gebeliğin Sonlandırılmasına İlişkin Tıbbi Kısa Bilgiler
- ukrainisch - Короткий медичний довідник про переривання вагітності
- Gemeinsamer Flyer der Träger der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in NRW
- AIDS-Prävention bei pro familia
- Frühe Hilfen - ein Flyer
- Geflüchtete Familien besser erreichen
- Menstruationshygiene in der Schule
- Schwangerschaft: Vitamine in der Schwangerschaft (2016)
- Schwangerschaftsabbruch: Du triffst deine Entscheidung - ein Film
- Schwangerschaftskonflikt: Scham- und Schuldgefühle
- Schwangerschaftskonflikt: Die Komplexität der Entscheidungsfindung
- Schwangerschaftskonflikt: Männer in der Beratung
- Sexualpädagogische Arbeit mit grenzverletzenden Jungen - ein Leitfaden
- Sexualpädagogisch arbeiten mit Mädchen und Jungen
- Sexualität nach gynäkologischen Operationen - in zwei Versionen: als Bildschirmansicht und als Flyer / Druckvorlage
- Sexuelle Selbstbestimmung - 30 Jahre Sexualpädagogik bei pro familia NRW
- Verhütung - aktuelle Preise und Zusatzkosten 2023
- Verhütungsmittel: Basisinfo nach Erhalt der Pille danach (2015)
- Verhütungsmittel: Hormonspirale im Kreuzfeuer der Kritik
- Stellungnahme von pro familia NRW zu den geplanten Kürzungen im Youthwork-Bereich im Haushaltsplan 2025
- Stellungnahme von pro familia NRW zu den Veränderungen von Familienleistungen (2024)
- Positionspapier von pro familia NRW: Für eine rechtebasierte Fortpflanzungsmedizin (2020)
- Positionspapier des pro familia Bundesverband für eine gesetzlich geregelte bundesweite Kostenübernahme für Verhütung: Offenbacher Erklärung (2019)
- Stellungnahme von pro familia NRW zur Verhütung mit der Spirale für junge Frauen und Frauen, die noch keine Kinder haben (2019)
- Stellungnahme von pro familia NRW zur Zulassung des Nicht invasiven Pränataltests (NIPT) als GKV Leistung für Risikoschwangere (2018)
- Stellungnahme der pro familia Bundesdelegiertenversammlung zur genitalen Selbstbestimmung (Beschneidung von Jungen, weibliche Genitalverstümmelung, Menschenrechte intersexueller Menschen) (2018)
- Stellungnahme von pro familia NRW zu Abbruchzahlen (2018)
- Stellungnahme von pro familia NRW zu "Social freezing" - Einfrieren unbefruchteter Eizellen aus nicht medizinischen Gründen (2015)
- Stellungnahme von pro familia NRW zur Änderung des Elterngeldgesetzes (2014)
- Stellungname von pro familia NRW zur Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften (2014)
- Position von pro familia NRW zur Einführung der Vertraulichen Geburt (2014)
- Stellungnahme von pro familia NRW zur Vorgeburtliche Bestimmung der Trisomie 21 aus mütterlichem Blut (2012)
- Standpunktpapier zum Zusammenhang von sexueller Bildung, Sexualpädagogik und sexuellen Grenzverletzungen (2020)
- Standpunkt zu Sexualassistenz und -begleitung (2018 aktualisiert)
- Familienpolitischer Standpunkt (2013 aktualisiert)
- Standpunktpapier Sexualisierte Gewalt (2009 aktualisiert)
Weitere Veröffentlichungen unserer Fachbereichs Medizinische Beratung finden Sie hier.
Die Veröffentlichungen des Fachbereichs Sexualpädagogik finden Sie hier.